Z3-Viel(s)pass-Alpen-Tour 2015

Hier werden Touren und Treffen eingestellt
THWO
Beiträge: 403
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 15:12
12
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.2
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Baujahr: 2002
Wohnort: Bad Soden a.Ts.
Zodiac:
Kontaktdaten:

Re: Z3-Viel(s)pass-Alpen-Tour 2015

Beitrag von THWO » Do 7. Mai 2015, 12:39

Wichtige Meldung aus der Schweiz, gerade hereingekommen:

Bildguckst Du


Gruezi allmiteinand,
Till

Benutzeravatar
LoneDriver
...
...
Beiträge: 1515
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 19:12
15
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Orientblau
Wohnort: Salzgitter

Re: Z3-Viel(s)pass-Alpen-Tour 2015

Beitrag von LoneDriver » Do 7. Mai 2015, 18:40

Hallo Christian, Bruno und Till

Danke für die Infos bzw. für die Einschätzungen!

Christan, die Info mit dem "Vorstellig werden" hatte ich letztes ( oder war es vorletztes) Jahr vom ADAC bekommen. Wie auch immer... bei nur 2,95 pro Stück, werde ich die Teile besorgen!
Jörrrrrrrrrrch und wech!............. :91:

................. more of my toy -> http://www.simmelbauer.de

Benutzeravatar
LoneDriver
...
...
Beiträge: 1515
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 19:12
15
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Orientblau
Wohnort: Salzgitter

Re: Z3-Viel(s)pass-Alpen-Tour 2015

Beitrag von LoneDriver » So 10. Mai 2015, 11:31

Hi Alpen-Team

....muss noch mal wegen den Puste-Dinger nerven :33:

Wie ich gerade sehe, handelt es sich bei dem Angebot von Amazon um jeweils 2 Röhrchen!!!!!
http://www.amazon.de/ACE-Alkotest-Pr%C3 ... oholtester

Sollte sich jemand, bei der Meldung der Anzahl, dessen Bewußt gewesen sein und demnach als Menge nicht die Anzahl der Röhrchen sonder die Anzahl der Sätze gemeint haben, müsste er sich bei mir noch einmal melden!!!

...nur, dass keine Missverständnisse aufkommen....
Habe zur Zeit ein Bedarf in Summe von 19 Röhrchen. Werde demnach 10 Sätze, also 20 Röhrchen bestellen! :131:


Jörrrrrrrrrrch und wech!............. :91:

................. more of my toy -> http://www.simmelbauer.de

THWO
Beiträge: 403
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 15:12
12
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.2
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Baujahr: 2002
Wohnort: Bad Soden a.Ts.
Zodiac:
Kontaktdaten:

Re: Z3-Viel(s)pass-Alpen-Tour 2015

Beitrag von THWO » So 10. Mai 2015, 16:11

ZWEI RÖHRCHEN pro Bestellung / pro Auto SIND ZWINGEND !!!!

Begründung: Es muß laut Gesetz IMMER ein unbenutztes Röhrchen mitgeführt werden.
Falls eine Streife uns jedoch einmal auffordern sollte, ein Röhrchen zum Nachweiszwecke zu benutzen, müssen wir anschließend ja trotzdem noch ein unbenutztes bei uns haben.

Grüßle,
Till

P.S.: Wir beschäftigen uns viel zu viel mit diesem Thema (zu diesem Preis). Einfach machen und nicht weiter darüber nachdenken, liebe Freunde... :rolleye:
Zumal die von mir gefundenen (Amazon) schön klein und kompakt sind und praktisch überall ihren Platz finden werden.

Benutzeravatar
LoneDriver
...
...
Beiträge: 1515
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 19:12
15
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Orientblau
Wohnort: Salzgitter

Re: Z3-Viel(s)pass-Alpen-Tour 2015

Beitrag von LoneDriver » Mi 10. Jun 2015, 09:39

Hallo Alpen-Team

Habe Euch gerade allen eine eMail zukommen lassen.
Hintergrund ist die Sperrung der Strecke zwischen Andermatt und Göschenen http://www.motor-talk.de/news/strasse-u ... 17069.html :heul: :heul: :heul:

Eine Alternative wäre durch den Gotthard-Tunnel zu fahren, nur benötigen wir dann eine Vignette (steht aber auch alles in der eMail)

Sollten sich der Tunnel als beste Lösung rausstellen, werde ich für alle (bis auf Bruno) die Vignetten besorgen!!!!

Sagt mir aber bitte Bescheid, wenn Ihr bereits eine Vignette für die Schweiz habt!!!!
ansonsten habt Ihr dann zwei Vignetten.

Der Rest steht in der eMail!

Jörrrrrrrrrrch und wech!............. :91:

................. more of my toy -> http://www.simmelbauer.de

ISO
Beiträge: 353
Registriert: Sa 19. Jul 2008, 23:14
17
Zodiac:

Re: Z3-Viel(s)pass-Alpen-Tour 2015

Beitrag von ISO » Mi 10. Jun 2015, 12:46

Man könnte aber auch über den Oberalppass nach Andermat fahren und dann von dort aus weiter. Der Gotthard ist weiter unten gesperrt. Dann könntet ihr über den Furka und dann über den Nufenenpass weiter fahren.
Oder über den Luckmanierpass. Da gibt es einige Ausweichmöglichkeiten, aber druch den Gotthard auf der AB würde ich zuletzt fahren.
Gruss
Gio

ISO
Beiträge: 353
Registriert: Sa 19. Jul 2008, 23:14
17
Zodiac:

Re: Z3-Viel(s)pass-Alpen-Tour 2015

Beitrag von ISO » Mi 10. Jun 2015, 13:05

Ihr wollt den Splügenpass und den St. Bernardinopass fahren. Meine Frage von welcher Seite fährt ihr den diese Pässe. Wenn ihr vom Süden her über den St. Bernardinopass fährt, dann müsst ihr aber im Süden weit in den Westen Lugano / Bellinzona fahren und dann über den Pass, danach weiter Nördlich wieder über den Splügen, aber dann kommt ihr weit im Osten bei Chiavenna wieder runter und dann müsst ihr wieder alles am Comersee entlagn in die Schweiz.
Kannst du mir mal die Genaue Tour der Pässe schreiben, ich habe entweder einen Knopf oder ihr müsst wirklich einen Riesen Umweg machen wegen den zwei Pässen.

Ich würde es so fahren, Splügen, Chiavenna Lugano Bellinzona St. Bernardino, Oberalp Andermatt, Gotthard. Die Sperre ist Unterhalb von Andermatt ( Göschenen ) Dann könnt ihr die Normale Passstrasse über den Gotthard fahren.

Der Gotthard ist einfach ein Normaler Pass, viel schöner wäre es von Andermatt über den Furka und dann über den Nufenenpass nach Airolo. Der Nnufenenpass ist einer der Höchsten Pässe in der Schweiz.

ok ich möchte euch / dir nicht in die Tour reinreden. Ihr müsst selbst wiessen was und wie ihr fahren möchtet. Aber ich kenne all diese Pässe wie meine Hosentasche und darum diesen Vorschlag, weil Göschenen gesperrt ist.

Wir Stossen ja am Sonntag in Livigno zu euch nach unserer Kreuzfahrt. Wir können es ja dann noch genauer besprechen und ansehen.
LG
Gio

Benutzeravatar
LoneDriver
...
...
Beiträge: 1515
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 19:12
15
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Orientblau
Wohnort: Salzgitter

Re: Z3-Viel(s)pass-Alpen-Tour 2015

Beitrag von LoneDriver » Mi 10. Jun 2015, 14:32

Hallo Gio
Nett, dass Du deine Hilfe anbieten möchtest.
Es geht dabei nicht um den ersten Tag von Livigno noch Obergoms sondern um den zweiten Tag.
Da möchte ich mit der Gruppe eine Tagestour von Obergoms über Nufenen die alte Tremola nach Andermatt und über Göschenen, Wassen, Splügen, Grimsel fahren. Die Sperrung ist genau zwischen Andermatt und Göschenen.

Also, wenn Du noch ein Schleichweg von Andermatt nach Göschenen kennst, lass es mich wissen.

...aber bitte nicht über Furka - Grimsel - Susten .....
Das würde meine komplette Planung für den Tag schmeißen :heul: :heul: :heul: :heul:

Jörrrrrrrrrrch und wech!............. :91:

................. more of my toy -> http://www.simmelbauer.de

ISO
Beiträge: 353
Registriert: Sa 19. Jul 2008, 23:14
17
Zodiac:

Re: Z3-Viel(s)pass-Alpen-Tour 2015

Beitrag von ISO » Do 11. Jun 2015, 08:15

Nein da gibt es keinen Schleichweg, du meinst über Wassen Susten, Grimsel, Nufenen. Der Splügenpass liegt im Osten und im Bündnerland.
Oder, Klausen, Susten, Grimsel, Nufenen, Gotthard, Andermatt. Warum nicht über den Furka? nach Andermatt? Der Furka ist ein sehr schöner Pass und vor allem der Rohnegletscher, dort kann man in den Rohnegletscher rein. Als ich vor 54 Jahren mit dem Fahrrad die 10 Pässefahrt gemacht hatte, kam der Glätscher bis an die Strasse wo dort die Häuser stehen!

Du wir können das ja dann am Sonntag ansehen in Livigno besprechen. Unsere Tochter hat ja am 23. Juni ihren 25. Geburtstag und da wollten wir zu Hause sein. Aber sie hat an der Uni Prüfungen und somit bleibt sie in Luzern. Wenn das Wetter mitmacht, fahren wir vielleicht noch bis Mittwoch mit. Na mal sehen wie es mir geht und was das Wetter so macht.
LG
Karin und Gio

Benutzeravatar
Dark-Z
Vorsitzender Bastelgruppe
Vorsitzender Bastelgruppe
Beiträge: 978
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 20:06
15
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Saphirschwarz
Baujahr: 2001
Fahrzeug: Z3 QP 3.0
Fahrzeugfarbe: Saphirschwarz
Baujahr: 2001
Wohnort: Breckerfeld auf dem Hügel
Zodiac:

Re: Z3-Viel(s)pass-Alpen-Tour 2015

Beitrag von Dark-Z » Do 18. Jun 2015, 08:47

Fettisch! :driver:
Also von mir aus könnte es jetzt losgehen.
Wir wünschen allen eine gute und knitterfreie Fahrt mit viel Spazzz :01:
Suche neuen Schutzengel, der Alte ist nervlich am Ende!

Antworten