Ich bin nicht unbedingt ein Befürworter für Geschwindigkeits Begrenzungen, da ich auch gern mal schnell fahre.
Nun aber
bin jedes Jahr in den USA unterwegs. Vor kurzem wieder 3 Monate und ca 2900 Meilen "gesurft "

Selbst lange Strecken auf den Interstate Highways mit 70 bzw 75 Meilen haben in mir nicht den Drang nach höherer Geschwindigkeit ausgelöst.
Klar , man muß dazu auch sagen, die Sheriff´s sind nicht unbedingt die großen Spaßvögel



Schlimm sind die ersten Kilometer wieder in Deutschland zu fahren. Diese Rücksichtslosigkeit auf unseren Straßen wird einem so richtig bewußt. Drängeln, Vorfahrt wird einem laufend genommen, als Fußgänger wirste gejagt Vorbei mit der Gelassenheit , an welche ich gewöhnt mich habe.
Ferner ist mir aufgefallen mit wie wenig Verkehrsschilder der Verkehr in USA geregelt wird. Erstaunlicher Weise funktioniert das auch. Unfälle habe ich bisher immer ganz selten gesehen.
Trotzdem sollte jeder eigene Verantwortung dafür tragen, wie er fahren möchte .
Deßwegen , gut das die Geschwindigkeitsbebrenzung nicht kommt.
p.s. Mein Fahrverhalten , wie ich es von drüben gewöhnt war , wirkt in Deutschland immer sehr lange nach - erstaunlich !
also: alles Gewohnheit

Kl
