Beitrag
von AN225 » Do 2. Mai 2019, 19:29
Ein kurzes Update.
Die zuständige Polizeistation hat immerhin bis 16:00 Uhr geöffnet. Das schafft jeder, nur niemand der keiner normalen Arbeit nachgeht. Was soll das? Ich habe daraufhin die Anzeige online gestellt.
Es kam eine Bestätigung, dass die Anzeige eingegangen ist und die zuständige Polizeistation würde sich bei mir melden. OK, dachte ich und wartete drei Tage. Dann kam tatsächlich ein Anruf von der Polizei. "Wir können nur tätig werden, wenn Sie die Anzeige persönlich unterschreiben, also wann können Sie vorbei kommen?"
Ein Witz, von Düsseldorf bis nach Essen fahren, um eine Unterschrift leisten zu können?! Naja, ich habe dann meine Mittagspause geopfert. Im Ruhrgebiet kann man nur noch mittags einigermaßen ohne Stau fahren.
Man erklärte mir, dass die Aussichten nicht gut sind. Meistens sind diese Art der Verkäufer mit allen Wassern gewaschen. Sie wissen genau, dass ich nicht beweisen kann, dass diese Räder mir gehören. Egal, ich habe die Anzeige unterschrieben und warte jetzt mal wieder ab, was passiert.
Meine Hausratversicherung habe ich auch mal angefragt, ob die sich an einer Neubeschaffung finanziell beteiligen möchten. Die Antwort war NEIN! Grund: Zum Hausrat gehört die Garage nur, wenn sie die selbe Postleitzahl hat, wie die Hausadresse. Das ist bei mir nicht der Fall, weil ich die Garage in einem anderen Stadtteil angemietet habe.
Heute hat dann der Verwalter der Garagen angerufen und wollte den Link zu den geklauten Rädern haben. Er hofft, dass er dort vielleicht auch seine finden könne. Habe aber noch keine Rückmeldung, ob seine auch dort angeboten werden.
Bin gespannt, wie es weiter gehen wird.
Lg, Guido