Tierischer Mitfahrer

Klima , Sitze , Heizung , Überrollbügel usw......
Antworten
willid
Beiträge: 59
Registriert: So 17. Jan 2010, 16:36
15
Fahrzeug: Z3 QP 2.8
Fahrzeugfarbe: Arktissilber
Baujahr: 1999
Wohnort: Fürth
Zodiac:

Tierischer Mitfahrer

Beitrag von willid » Mo 8. Jun 2015, 20:41

Hallo Zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit einer Mitfahrerin mit vier Pfoten (Jack-Russel-Mix) namens Stella.
Manchmal muß Stella bei leicht geöffneten Fenstern für kurze Zeit im Zetti verbleiben. Leider turnt sie im Auto umher und betätigt z.B. die Warnblinkanlage, was nicht so störend wäre, aber ich habe Angst, dass sie mit den Pfoten auch die Wippschalter für die Fensterbetätigung drückt und somit die Fenster öffnet. Hat "Jemand" eine Idee wie man(n) dies verhindern kann? Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.
Grüzzze
Willid

Benutzeravatar
Gixxerin
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 9689
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Baujahr: 2001
Wohnort: Remscheid
Zodiac:

Re: Tierischer Mitfahrer

Beitrag von Gixxerin » Di 9. Jun 2015, 09:11

Vielleicht kannst Du eine Abdeckung aus leichtem Holz basteln was einfach über den mittleren Bereich der Konsole gelegt werden kann. So kann die Dame keine Knöpfe drücken :08:


Greetzzz Gabi
Z3... Kurven und Leidenschaft

... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen

deraltesack
Gast

Re: Tierischer Mitfahrer

Beitrag von deraltesack » Di 9. Jun 2015, 20:21

Mit abgezogenem Zündschlüssel sollten die Fensterheber ohne Funktion sein, oder täusche ich mich?

Benutzeravatar
Micki1005
...
...
Beiträge: 3383
Registriert: So 9. Mär 2008, 17:58
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Palmetto II
Baujahr: 1998
Fahrzeug: Z3 Roadster 1.9
Fahrzeugfarbe: Imolarot
Baujahr: 1997
Wohnort: Babenhausen
Zodiac:

Re: Tierischer Mitfahrer

Beitrag von Micki1005 » Di 9. Jun 2015, 20:46

nein, bei abgezogenem Schlüssel funkt. diese weiter. Man öfnet jedoch die Tür ein zweites Mal nach dem ersten Schliessen und sie geben Ruhe :mrgreen:
Viele Grüße Michael ( Micki 1005 )
Seit 06.03.2006 im Z3 Roadster ( Palmetto-II-Grün ) unterwegs . Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum. Bild

Benutzeravatar
Micki1005
...
...
Beiträge: 3383
Registriert: So 9. Mär 2008, 17:58
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Palmetto II
Baujahr: 1998
Fahrzeug: Z3 Roadster 1.9
Fahrzeugfarbe: Imolarot
Baujahr: 1997
Wohnort: Babenhausen
Zodiac:

Re: Tierischer Mitfahrer

Beitrag von Micki1005 » Di 9. Jun 2015, 20:47

nein, bei abgezogenem Schlüssel funkt. diese weiter. Man öfnet jedoch die Tür ein zweites Mal nach dem ersten Schliessen ( ohne Abschliessen) , wieder schliessen ( auch ohne Abschliessen) und sie geben Ruhe :mrgreen:
Also einfach 2 x auf und zumachen ohne abschliessen
Viele Grüße Michael ( Micki 1005 )
Seit 06.03.2006 im Z3 Roadster ( Palmetto-II-Grün ) unterwegs . Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum. Bild

deraltesack
Gast

Re: Tierischer Mitfahrer

Beitrag von deraltesack » Mi 10. Jun 2015, 15:19

ok wieder was gelernt :wink: , am besten ein QP kaufen und den Hund in den Kofferraum :131:

Benutzeravatar
Gixxerin
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 9689
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Baujahr: 2001
Wohnort: Remscheid
Zodiac:

Re: Tierischer Mitfahrer

Beitrag von Gixxerin » Mi 10. Jun 2015, 23:48

Er hat ein QP :08:


Greetzzz Gabi
Z3... Kurven und Leidenschaft

... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen

willid
Beiträge: 59
Registriert: So 17. Jan 2010, 16:36
15
Fahrzeug: Z3 QP 2.8
Fahrzeugfarbe: Arktissilber
Baujahr: 1999
Wohnort: Fürth
Zodiac:

Re: Tierischer Mitfahrer

Beitrag von willid » Do 11. Jun 2015, 20:37

Hallo Zusammen,

vielen Dank für die Tipps, werde ich gleich morgen ausprobieren! :sm15:

Wünsche Euch noch einen schönen Abend.
Grüzzze
willid

willid
Beiträge: 59
Registriert: So 17. Jan 2010, 16:36
15
Fahrzeug: Z3 QP 2.8
Fahrzeugfarbe: Arktissilber
Baujahr: 1999
Wohnort: Fürth
Zodiac:

Re: Tierischer Mitfahrer

Beitrag von willid » Fr 26. Jun 2015, 20:17

Hallo Zusammen,

meine Antwort kommt leider etwas verspätet, denn der Zetti war zwischenzeitlich in der Werkstatt zum Unterboden versiegeln, der Tipp vom Micki war goldrichtig und hat super funktioniert, nun kann die Hundedame im Zetti rumturnen und die Fenster bleiben zu!
Micki vielen Dank für die Hilfe und ich wünsche noch ein sonniges Wochenende. :sonne:
Herzliche Grüzzze aus Fürth.
Willid

Antworten