nun ist es vollbracht, unser Coupé ist technisch wie optisch auf Vordermann und darf sich nun hier und da blicken lassen. Und TÜV neu ohne Mängel

So kam der Turmschuh zu uns:
Mein Mann (hier: "Dosenfutter") liebäugelte schon einige Jahre mit einem Z3 Coupé. Vor ca. sechs Jahren haben wir mal eines Probe gefahren. Daran war allerdings einiges im Argen und hätte uns vermutlich nicht glücklich gemacht.
Jaaa... und so haben wir dann ein paar Jahre nicht so wirklich danach gesucht.
Allerdings im Herbst letzen Jahres verleitete mich autoliebendes Mädchen die Seite "mobile.de" mal wieder zum Stöbern. Und da tauchte in zügig erreichbarer Entfernung ein schwarzes 2,8er Coupé auf.
Da sind wir dann mal hingefahren und trafen auf ein recht traurig aussehendes Coupé. Lange Standzeit beim Händler, verblichenes Verkaufsschild, voller Birkenpollen und Laubfitzelchen in den Ecken und Ritzen. Sünde...
Der Innenraum war allerdings ziemlich gepflegt. Darüber waren wir sehr erstaunt. Mit aufgeladener Batterie lies sich der kleine Kerl sofort starten und hörte sich auch erstaunlich gut an.
Da war es klar, dass eine Probefahrt unumgänglich war.
Zufriedenstellend war die Probefahrt dann und irgendwie schaute der Kleine uns so an, als ob er mit wollte.
Nichts desto trotz stand die "einmal-drüber-schlafen-Nacht" an. Uns war klar, dass das gute Stück technisch und optisch auf Vordermann gebracht werden musste. Aber im Großen und Ganzen passte alles soweit und wir gaben dem Verkäufer Bescheid, dass wir den kleinen Breitarsch zeitnah abholen würden.
Gesagt, getan. Da ist er nun, der Spielkamerad für unsere Roadster. Mit Breitarsch-Kennzeichen.
Anbei ein paar Bilder








