Mein Zetti

Antworten
Falcon
Gast

Mein Zetti

Beitrag von Falcon » Di 25. Nov 2008, 19:36

Hallo!
Und hier wie gesagt mein Z3
Es handelt sich um einen 97er 2,8l Roadster mit 145000km
Er hat fast Vollausstattung bis auf das Harman und Kardon Soundsystem und ein paar Kleinigkeiten...
Was mir besonders gut gefällt ist die eldle Innenausstattung die es mir sofort angetan hat und wohl mit einer der größten Kaufgründe war mal abgesehen von "Roadster" und "Sixpack" :mrgreen:

Aber nun zu ein paar Bildern:
Bild

Hier noch so wie Gott ihn schuf ;)

Bild

Hinten habe ich bei diesem Bild bereits die InPro Leuchten eingebaut und Überrollbügel nachgerüstet

Bild

Das Interieur in Beige und Ahorn, einfach nur edel :D

Bild

Bild

Die erste größere Umbauaktion machte meinen Zetti zum Totalschaden :shock:

Bild

Meine neue M-Schürze inkl. Hamann Spoilerschwert

Bild


Weitere geplante Umbauten:
Hamann ESD
Hamann Sideflaps
BMW Aeropaket Heckspoiler
Evtl Eigenbau GFK-Kotflügel mit Bremsenentlüftung
Scheinwerfer mit weißen Blinkern
Rainbow Soundanlage
den noch fehlenden Handbremsgriff in Ahorn
Wiechers Domstrebe
18" Alus BMW Styling 42, kennt wohl fast jeder :lol:
Vielleicht, irgendwann mal nen leichten Turboumbau
Und diverse Kleinigkeiten die ich wahrscheinlich vergessen habe ;)

Ach ja ich hätte noch eine wichtig Frage:
das Spoilerschwert inkl. der M-Schürze habe ich bei eBay ersteigert. Das Problem ist das fehlende Gutachten, das bei Hamann 22!€ kostet die ich mir gerne sparen würde ;) Vielleicht hat ja jemand von euch eines Daheim liegen... Dafür bedanke ich mich schonmal herzlich im Voraus! :11:

So was sagt ihr zu meinem kleinem Schwarzen?

Gruß Alex

Benutzeravatar
zettdrei11
Beiträge: 2299
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 00:36
17
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Mein Zetti

Beitrag von zettdrei11 » Di 25. Nov 2008, 22:45

Auf alle Fälle komt mir so manches Foto bekannt vor, wünsche viel Erfolg und immer ein glückliches Händchen bei Umbauten und Veränderungen.
nichts ist für immer
Gruß
Sabine & Dirk


http://www.z3roadster-ig-nord.de.tl/

unsere Freunde im Ruhrgebiet
http://www.ruhrpott-stammi.de.tl/

Bild

Benutzeravatar
Mr.V
Beiträge: 529
Registriert: Do 28. Feb 2008, 21:32
17
Wohnort: Wuppertal
Zodiac:

Re: Mein Zetti

Beitrag von Mr.V » Mi 26. Nov 2008, 00:14

Hallo Alex! ;)

Dein Interieur ist einfach ein Traum. Habe bei mir auch extra das Ahronlenkrad nachgerüstet! :11: Der Handbremsgriff wird wohl nicht so doll sein, da dies ein anderes Holz ist (Haselnuss?) Den Handbremsgriff in Wurzelholz gab es meines Wissens erst mit dem Facelift. Hatte auch selbiges vorgehabt.

Außergewöhnlich, dass du so eine sportliche Front hast und innen alles so klassisch belässt. SOlltest ud es dir anders überlegen, gib mir Bescheid, evtl. kaufe ich dir dann das Wurzelholzinterieur als Ersatzteile ab... :mrgreen: :mrgreen: :03:


Weiterhin viel SpaZZZ beim Schrauben und Basteln :11:


PS: Dein linker Überrollbügel sitzt nicht richtig, oder fehlt da noch die Verkleidung?! :13: :)

LG
Volker

BMW Z3 - Über Geschmack lässt sich nicht streiten -----= Mr.Verzetti =----- Enthusiasmus ist in seiner Realität grenzenlos...

Bild

In memoriam of Pitty

Benutzeravatar
Catweazle
Beiträge: 3360
Registriert: So 17. Feb 2008, 18:08
17
Wohnort: Gummersbach
Zodiac:
Kontaktdaten:

Re: Mein Zetti

Beitrag von Catweazle » Mi 26. Nov 2008, 09:06

Hallo Alex ,

Anhand der geplanten Umbaumaßnahmen kommt ja auch finanziell noch ein bißchen was auf dich zu :mrgreen: Bei der Wahl der Auspuffanlage kannst Du hier übers Forum auf eine RJS Anlage zurück greifen .
Bekommen hier recht Ordentliche Preise . Bei Interesse Bitte PN an mich , sonst klappt das nicht .....mehr dazu im entsprechendem Forum .
Zu Deiner Front hab ich bereits Deine PN beantwortet .

Ansonsten kann ich nur Gratulieren zum Kauf des Six-Pack . Bis dato alles Richtig gemacht :03: :03:
Gruzzz Achim

Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn!

Benutzeravatar
Gixxerin
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 9689
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Baujahr: 2001
Wohnort: Remscheid
Zodiac:

Re: Mein Zetti

Beitrag von Gixxerin » Mi 26. Nov 2008, 09:27

Hi Alex ,

ganz nett der Zett ... allerdings bin ich persönlich überhaupt kein Freund von Holz im Zett , außer es ist das ganz helle in Verbindung mit dem Walnussfarbenen Nappaleder . Aber gut das Geschmäcker verschieden sind . Auf jeden Fall ist es ein Hingucker , denn ich denke allzu häufig wird es die Kombi Schwarz / Beige nicht geben .

Bin auf die weiteren Umbauten gespannt - wir haben hier ja auch eine kleine Bastelgruppe :mrgreen: , die sowas immer gerne sieht !


Greetzzz Gabi
Z3... Kurven und Leidenschaft

... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen

Benutzeravatar
klein170478
Beiträge: 5073
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 09:47
17
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach
Zodiac:

Re: Mein Zetti

Beitrag von klein170478 » Mi 26. Nov 2008, 10:09

Wollt doch sagen...... den Nick kenn ich......
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Falcon
Gast

Re: Mein Zetti

Beitrag von Falcon » Mi 26. Nov 2008, 16:44

Ja die Kombination edel + sportlich gibts ned häufig :mrgreen:
Aber ich probiers mal vielleicht gelingts ja ;)



@ Mr. V
Also normal müsste es einen in Ahorn geben.
http://de.bmwfans.info/original/Z3/roa/ ... l-51_4689/
glaub aber irgendwie das die Mittelkonsole kein Ahorn ist, weil sie etwas dunkler ist als das Lenkrad... Hab auch schon geschaut obs einen anderen Schaltbalg,ebenfalls in Beige gibt, weil der von der Handbremse ja auch beige ist... Bin mir blos nicht sicher ob das das Walknappa-Leder ist allerdings gibts auch nur das in beige... :|
http://de.bmwfans.info/original/Z3/roa/ ... 5_0265/#14
Aber Innenausstattung geb ich ned her, lieber schmeiß ich die Hamann Front wieder raus :mrgreen:
War ja schließlich Kaufgrund ;)
Richtig erkannt die Bügelverkleidungen sind noch ned drin, hab ich schon bestellt müsste ich nur mal holen, aber mit der blöden Schichtarbeit komm ich zu nix, aber jetzt hab ich ja dann 5 Wochen frei :33:
Bei der Frontschürze sieht man auch das sie noch ned richtig sitzt, weil sie da beim Transport (schätz ich mal) etwas eingerissen ist... Wird aber noch von meiem Spezl behoben, allerdings erst nächstes Jahr genauso wie die Lackierung für Front und Heckspoiler...

@ Catweazle
Ja wird noch ein isschen dauern bis er so ist wie ich ihn haben will, aber dann hab ich in den 4 Zulassungslsen Monaten wenigstens was zu tun ;)
RJS sagt mir noch überhaupt nichts :12: Wollte halt das Auto etwas auf Hamann trimmen, natürlich nicht ganz so gräßlich wie die Pressefahrzeuge auf der Homepage... Diese Rückleuchten :33: Naja egal... Hab halt gehört die Hamann Anlagen sein echt top trotz der ABE Freigabe! Wills ja nicht zu übertrieben sportlich, und die Endrohre eher unauffällig und kleiner als 76mm hab ichs noch ned gesehn. Zumal der Hamann ESD auch nur 380€ kostet das find ich ganz günstig :131:
Glaub kein Mensch hat ein Gutachten für die Frontlippe :05: Außer halt Hamann selber und die wollen 22€ für haben :112: Aber ich hab dem Verkäufer nochmal geschrieben, der schaut nochmal nach... :mrgreen:

@ Gixxerin
Stimmt die Geschmäcker sind verschieden...
Bin halt kein Freund von Alu oder Schwarzem Plastik und ein komplett-Carbon Umbau ist mir zu teuer zumal der Zetti kein Rennwagen wird :D
Aber am meisten stört mich das BMW bei der Gestaltung neuerer Modelle den Innnenraum komplett vergessen zu haben scheint... Dieses biedere, sterile und schlichtweg langweilige Interieur ist einfach nur zum :107: :540:

@ Klein170478
Ja den Nick könntest du kennen :540:


Viele Grüße Alex

Benutzeravatar
Gixxerin
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 9689
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Baujahr: 2001
Wohnort: Remscheid
Zodiac:

Re: Mein Zetti

Beitrag von Gixxerin » Do 27. Nov 2008, 14:07

Ja Alex Du hast vollkommen Recht , die modernen Innenräume kann man fast vergessen . Dann lieber das Retromäßig spartanische Cockpit vom Zett :D

Bzgl. Schaltsack kann ich Dir nur unseren Lenkradspezialisten Aleksander Stafjev ans Herz legen . Der macht die Teile für einen sehr guten Kurs . Das alte Teil einschicken und ruckizucki kommt der neue Schaltsack . Leder kann man sich beliebig aussuchen . Da gibt es auch bestimmt das passende zu Deinem Beige . Das muss dann auch nicht unbedingt Walknappa sein , das normale tut es bestimmt auch ... oder etwas anderes passendes :08: Die Arbeit und der Service sind dort absolut spitze .


Bzgl. Auspuffanlage , ich kann da Achim nur unterstützen . Die Jungs von RJS machen einen super Job und der Sound wird den Wünschen angepasst . Genauso natürlich die Optik der Endrohre . Das einzige Problem sehe ich eher in der Entfernung München Gummersbach :02:


Greetzzz Gabi
Z3... Kurven und Leidenschaft

... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen

Falcon
Gast

Re: Mein Zetti

Beitrag von Falcon » Do 27. Nov 2008, 19:57

Wo dann die RJS Anlagen für mich dann richtig interessant wären ist, wenn ich wirklich mal nen Turbo Umbau wage... Da hätt ich dann gern zwei einzelne Endrohre eins links das andere rechts, wie beim 335i z.B. Sowas gibts natürlich nicht zu kaufen, oder ich habs nur noch ned gesehn... Aber mal schaun was die Zukunft bringt, da ich ja nie dachte das ich mir je so ein geiles Cabrio kaufen könnte, werde ich es wohl noch sehr, sehr lange behalten inkl. aller Teile die ich Umbaue, weils glaub ich für nen evtl weiterverkauf des Autos besser ist ihn wieder auf den Serienzustand umzurüsten... :12:

Gruß Alex

Antworten