Alles rund um die Hardware ( Tücher , Wachse , Polier-Maschinen , etc. )
-
Gixxerin
- Webmaster

- Beiträge: 9689
- Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
-
17
- Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
- Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Remscheid
- Zodiac:
Beitrag
von Gixxerin » So 17. Nov 2013, 20:13
Mensch Micki , Du machst mir Angst :o Wie schaffst Du das mit der Rotex den Lack runter zu holen :?: :?: :?:
Da war aber entweder der neue Lack nicht durchgehärtet oder Du bist ein Zauberer
Greetzzz Gabi
Z3... Kurven und Leidenschaft
... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen
-
Micki1005
- ...

- Beiträge: 3383
- Registriert: So 9. Mär 2008, 17:58
-
17
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Palmetto II
- Baujahr: 1998
- Fahrzeug: Z3 Roadster 1.9
- Fahrzeugfarbe: Imolarot
- Baujahr: 1997
- Wohnort: Babenhausen
- Zodiac:
Beitrag
von Micki1005 » So 17. Nov 2013, 20:43
Ja Gabi, er war nicht durchgehärtet, gerade 10 Stunden drauf und Klarlack hatte er auch vergessen.

Viele Grüße Michael ( Micki 1005 )
Seit 06.03.2006 im Z3 Roadster ( Palmetto-II-Grün ) unterwegs . Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.

-
zzz maniac
- Administrator

- Beiträge: 3817
- Registriert: Di 19. Feb 2008, 20:35
-
17
- Fahrzeug: Z3 QP 3.0
- Fahrzeugfarbe: Saphirschwarz
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Remscheid
- Zodiac:
Beitrag
von zzz maniac » So 17. Nov 2013, 20:51
Was macht der Lackierer eigentlich Hauptberuflich ......... :540:
Gruzzz
Jörg
Du bist allein? Du bist crazy? Du willst Party?
Dann schicke eine SMS mit "Feuer" an die "112".
Und schon fährt ein Partymobil mit Schaumkanone, Lichtanlage und 20 Partyboys vor!
-
klein170478
- Beiträge: 5073
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 09:47
-
17
- Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach
- Zodiac:
Beitrag
von klein170478 » Mo 18. Nov 2013, 11:52
Also nach Neulackierung gibt eigentlich die Regel 4-6Wochen Polierverbot.
Nach Neulackierung dampft der Lack halt aus. Und das beste ist wagen dann über diese zeit ( nicht abgedeckt ) stehen lassen.
Kratzer im neuen Lack muss ja nicht direkt sein.
Aber jetzt weiss ich wieso Mickys Wagen immer so top ist, nach jeder tour und Poliergang lässt der den lack reklamieren und neu lacken...

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
-
Gixxerin
- Webmaster

- Beiträge: 9689
- Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
-
17
- Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
- Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Remscheid
- Zodiac:
Beitrag
von Gixxerin » Fr 29. Nov 2013, 19:23
Hallo Michael ,
die Flex aus dem Angebot ist das Nachfolgemodell von der Flex die wir selber auch haben . Ist eine gute Maschine und auch der Preis mit dem Zubehör geht in Ordnung .
Trotzdem sollte man immer Vorsicht walten lassen , wenn man mit einem Rotationspolierer arbeitet . Schnell ist der Lack beschädigt und Abhilfe kann dann nur der Lackierer schaffen....
Greetzzz Gabi 
Z3... Kurven und Leidenschaft
... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen
-
wettermann
- Beiträge: 629
- Registriert: So 11. Mär 2012, 19:53
-
13
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Baujahr: 1998
- Wohnort: Wetter/Ruhr
- Zodiac:
Beitrag
von wettermann » So 29. Dez 2013, 17:57
Micki1005 hat geschrieben:Ja Gabi, er war nicht durchgehärtet, gerade 10 Stunden drauf und Klarlack hatte er auch vergessen.

Hallo, na du ?
Hab`da mal 'ne Frage an Gabi. Spart man nicht mindestens einen Arbeitsgang, wenn man den Lack direkt in der Dose poliert?

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.
7 mal um den Äquator ....... and still going strong.
Die 300.000 km Marke ist in Sichtweite
-
Gixxerin
- Webmaster

- Beiträge: 9689
- Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
-
17
- Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
- Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Remscheid
- Zodiac:
Beitrag
von Gixxerin » So 29. Dez 2013, 18:04
Wenn man die Poliermaschine in die Dose bekommt , steht dem nichts im Wege
Greetzzz Gabi
Z3... Kurven und Leidenschaft
... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen
-
zettiratte
- Beiträge: 2753
- Registriert: Mi 12. Mär 2008, 22:04
-
17
- Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
- Fahrzeugfarbe: Topasblau
- Baujahr: 2001
- Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
- Fahrzeugfarbe: Saphirschwarz
- Baujahr: 2002
- Wohnort: Wuppertal
- Zodiac:
-
Gixxerin
- Webmaster

- Beiträge: 9689
- Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
-
17
- Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
- Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Remscheid
- Zodiac:
Beitrag
von Gixxerin » So 29. Dez 2013, 21:41
Und auch polierter Lack wäre noch zu toppen , wenn dieser auch direkt mit dem passenden Wachs ausgerüstet wäre ! Wenn es ein polierter Wachs-Lack von Swizöl oder Dodo Juice wäre , dann hätte man auch noch den passenden fruchtigen Duft , statt den nach Lösemittel .....
Greetzzz Gabi
Z3... Kurven und Leidenschaft
... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen