Seite 1 von 2

Motorraum Reinigung mit Trockeneis

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 18:27
von AN225
Hallo zusammen,

mir ist ja klar, dass die meisten Zettis so sauber sind, dass dieses Thema völlig uninteressant für euch ist.

Ich habe trotzdem heute mal den Motorraum meines Gas-Zettis mit Trockeneis reinigen lassen.
Kosten: 20 Minuten reinigen für 90€. Der Laden heißt: https://www.minutenstrahlen.nrw/
Das Ergebnis kann sich schon sehen lassen.
Es ist alles sehr sauber geworden, insbesondere die Stellen, die sonst nicht erreichbar sind.

Folgende Punkte sind mir dabei aufgefallen:
Der Schutz um Kabelstränge löst sich schon mal gerne teilweise in Luft auf.
Stellen, die gerade anfangen zu Rosten werden gnadenlos freigelegt.
Der Vorteil ist natürlich, dass man sie danach mit Rostschutzmitteln behandeln kann.
Ich habe auch eine Felge (Styling 32) probeweise reinigen lassen.
Der eingebrannte Bremsstaub ging zwar ab, aber der Aufwand ist zu groß und damit zu teuer.
Außerdem musste der Druck erhöht werden, sodass es vereinzelt zu Abplatzungen des Lacks kam.

Vorher:
Bild

Nachher:
Bild

Bild

Dann kommt mal alle gut ins neue Jahr...
lg, Guido

Re: Motorraum Reinigung mit Trockeneis

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 19:15
von Rheinberger
Guido, sieht sehr gut aus... :10:

Guten Rutsch
Micha

Re: Motorraum Reinigung mit Trockeneis

Verfasst: Di 31. Dez 2019, 08:53
von LoneDriver
hi Guido Das sieht wirklich cool aus :sm01: :03:

Re: Motorraum Reinigung mit Trockeneis

Verfasst: Di 31. Dez 2019, 14:33
von Red Angel
der sieht ja echt aus wie neu, Respekt!
Ist meine Befürchtung, dass die doch schon etwas älteren und
vlt. auch schon leicht porösen Schläuche im Motorraum durch die "Bestrahlung"
das Zeitliche segnen könnten, unbegründet?

Jürgen

Re: Motorraum Reinigung mit Trockeneis

Verfasst: Di 31. Dez 2019, 17:44
von AN225
Deine Befürchtung ist durchaus begründet.
Der Motorraum wurde vorher gründlich inspiziert.
Es wurden schon Schwachstellen herausgearbeitet, die nicht bestrahlt wurden.
Ich denke, da muss man sich auf die Erfahrung der Mitarbeiter verlassen.
lg, Guido

Re: Motorraum Reinigung mit Trockeneis

Verfasst: Di 31. Dez 2019, 18:07
von Katita
Hey,

das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.

Wollte da immer mal mit dem Adam hin. Sitze machen lassen. Dein Ergebnis gibt mir vielleicht noch mal einen Anstoß.

Viel Spaß mit dem neuen Zetti!!!

GlG
Kati

Re: Motorraum Reinigung mit Trockeneis

Verfasst: Di 31. Dez 2019, 22:55
von Sailor
Heiliger Bimbam :10:

Das ist aber schön sauber

L.Gr.Kl :polierer: us

Re: Motorraum Reinigung mit Trockeneis

Verfasst: Do 2. Jan 2020, 06:53
von Frantek
Hallo Guido.

Das sieht ja super aus :03:
Werde ich meinem Zetti nach der Wellnesskur wohl auch mal gönnen :sm21:

VG Rudolf

Re: Motorraum Reinigung mit Trockeneis

Verfasst: Do 2. Jan 2020, 17:15
von Cruizzzer
Hallo Guido,

vielen Dank für das Teilen dieser Information. Das Ergebnis ist wirklich beeindruckend! Werde ich auch machen lassen!

Viele liebe Grüße aus Dresden

Cruizzzer - Michael

Re: Motorraum Reinigung mit Trockeneis

Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 10:53
von Gixxerin
Guido sieht man denn an den angelaufenen Metallteilen auch eine Verbesserung ? ( also jetzt nicht nur, das kein Schmutz mehr drauf ist ).

Die Idee finde ich grundsätzlich nicht schlecht, hätte aber Bedenken, das die - mittlerweile recht alten - Plastikteile schaden nehmen könnten.

Ich glaube ich bleibe bei meiner Version der Motorraum Reinigung. Dauert zwar länger, bringt aber auch sehr gute Ergebnisse und ist sehr viel schonender. Muss mal ein paar Bilder heraussuchen.


Greetzzz Gabi