Z3 Aufbereitung - Anfängerstufe Teil II

Pflege des Interieurs und des Exterieurs
Benutzeravatar
Gixxerin
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 9689
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Baujahr: 2001
Wohnort: Remscheid
Zodiac:

Z3 Aufbereitung - Anfängerstufe Teil II

Beitrag von Gixxerin » So 21. Aug 2011, 22:24

So Freunde des gepflegten Lacks , ein Jahr ist vorbei seit mein Zetti seine Schönheitskur bekommen hat und da er ja in diesem Monat seinen 10. Geburtstag feiert , gab es wieder was auf den Lack :mrgreen:


Der Wachsauftrag hat ganz gut das Jahr durchgehalten . Auf der Haube wurde die Schicht natürlich am meisten beansprucht , aber trotz nachlassendem Abperleffekt hat das RaceGlaze55-Wachs noch etwas Schutz geboten . Mit der Standzeit kann ich gut leben .

Ausgangslage :

Noch ganz gut aber es waren auf dem Lack schon wieder einige Verunreinigungen zu spüren . Dazu ein paar minimale Krätzerchen , die sich trotz Handwäsche nicht ganz verhindern lassen .


Vorgehen :


Also frisch ans Werk . Zetti gewaschen , getrocknet und dann erstmal vor Wind und Wetter in Sicherheit gebracht . Geschützt unter dem Carport-Dach wurde er gründlich abgeknetet . Kam optisch nicht viel runter aber der Lack fühlte sich danach wieder gut an . Danach habe ich erstmal die Versiegelung - Jetseal 109 - auf den Felgen aufgefrischt ( kann ja nicht schaden ) .
Anschließend wurde Zettis Lack mit der 203 S von Menzerna und der Antihologramm Politur von 3M bearbeitet . Noch eine Runde mit dem PrewaxOil von Swizöl und anschließend gewachst mit dem RaceGlaze55 . Zum Schluss noch den Polierstaub abgespült und mit einer Runde P40 Detailer das letzte Glanz-i-Tüpfelchen an die Sonne gelockt !

Hat wieder ein " paar " Stunden gedauert aber das Ergebnis entschädigt für die Schmerzen im Rücken und in den Handgelenken :D

Zetti frisch poliert a.jpg
frisch poliert
Zetti frisch poliert a.jpg (126.42 KiB) 6722 mal betrachtet
Zetti frisch poliert b.jpg
auch die Felgen schauen wieder gut aus
Zetti frisch poliert b.jpg (274.41 KiB) 6720 mal betrachtet
Zetti frisch poliert c.jpg
Metallic-Pixel mit Leben
Zetti frisch poliert c.jpg (105.58 KiB) 6716 mal betrachtet
Jetzt fehlt nur noch der Innenraum , der kommt die nächsten Tage dran .
Viel Spaß beim Nachmachen ...


Greetzzz Gabi [/color]
Z3... Kurven und Leidenschaft

... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen

zed-pit
Gast

Re: Z3 Aufbereitung - Anfängerstufe Teil II

Beitrag von zed-pit » Di 23. Aug 2011, 09:36

lecker :11:

Benutzeravatar
Z318 Schotte
Beiträge: 899
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:02
16
Fahrzeug: Z3 Roadster 1.8
Fahrzeugfarbe: Bostongrün
Wohnort: Recklinghausen
Zodiac:

Re: Z3 Aufbereitung - Anfängerstufe Teil II

Beitrag von Z318 Schotte » Di 23. Aug 2011, 09:59

Hi Gabi.
Folgendes zu deinem Bericht.Wenn auch jetzt einige eine Schleimspur
sehen :lol: so muss ich doch sagen das mit der Anfängerstufe
kann so nicht stehen bleiben,denn ich habe ja selbst gesehen
wie du aus einem Frosch einen Prinzen gemacht hast und das
war schon ziemlich Provihaft.An Hand deines Zettis sieht man mal was
regelmäßige Pflege ausmacht denn er steht doch wie eine eins.
Das ist aber auch der Lohn für die Rückenschmerzen.Jetzt sage ich mal
bis zu unserem Treff.Ich kann es kaum noch erwarten.
Gruzzz Dieter. :01:
Gruß Dieter

Wer anderen eine Grube gräbt ist noch lange kein Bauarbeiter


http://www.Ruhrpott-Stammi.de.tl

Benutzeravatar
Gixxerin
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 9689
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Baujahr: 2001
Wohnort: Remscheid
Zodiac:

Re: Z3 Aufbereitung - Anfängerstufe Teil II

Beitrag von Gixxerin » Di 23. Aug 2011, 20:14

Ah Dieter , da muss ich Dir ein wenig widersprechen .... die richtigen Aufbereiter haben schon noch mehr drauf . Nach deren Arbeit findest Du kein krätzerchen mehr auf dem Lack . Da fehlt es mir noch an passendem Equipment .
Aber irgendwann bin ich auch besser ausgestattet und dann wird es richtig gut :131:


Greetzzz Gabi
Z3... Kurven und Leidenschaft

... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen

Benutzeravatar
Catweazle
Beiträge: 3360
Registriert: So 17. Feb 2008, 18:08
17
Wohnort: Gummersbach
Zodiac:
Kontaktdaten:

Re: Z3 Aufbereitung - Anfängerstufe Teil II

Beitrag von Catweazle » Mi 24. Aug 2011, 10:01

Ich verstehe da ja auch bißchen was von, Gabi glaube mal wenn die Leutzzz sagen " Du machst das gut " ist einfach so ....

Und, es gibt Aufbereiter die damit ihr Geld verdienen und bei weitem nicht deine " Klasse " haben.
Auch mit bestem Equipment kann man daneben hauen :mrgreen:
Wenn ich sehe, das " Aufbereiter " für eine Komplett Reinigung Außen und Innen + Ozonbehandlung Innenraum bei einem RS6 Avant 4 Std. angeben, dann frage ich mich wie das Ergebnis aus sieht ??????

Mein Zetti bekommt die "Intensiv Kur " 3x jährlich.....Ich benötige immer mindestens 7-8 Stunden.
Klar gibts mal ne Pause zwischendurch oder ein schwätzchen....
Glaube auch sagen zu können das ohne Profi Equipment das Ergebnis als Gut zu bezeichnen ist.
Autopflege ist kein Hexenwerk...mit ein bißchen Spazzz an der Sache und guten Mitteln lässt sich schon einiges realisieren..... :03: :03:

Für Dich liebe Gabi spricht ganz klar.......Du behandelst andere Autos wie Dein eigenes....und das spiegelt sich im Ergebnis wieder :03: :03:
Ich hab dich arbeiten sehen daher darf ich dies so stehen lassen :131:
Gruzzz Achim

Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn!

Benutzeravatar
Z318 Schotte
Beiträge: 899
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:02
16
Fahrzeug: Z3 Roadster 1.8
Fahrzeugfarbe: Bostongrün
Wohnort: Recklinghausen
Zodiac:

Re: Z3 Aufbereitung - Anfängerstufe Teil II

Beitrag von Z318 Schotte » Mi 24. Aug 2011, 10:35

Hi Gabi.
Diesen Bericht vom Achim ist nichts hinzuzufügen.
Auch Amateure können Provihaft arbeiten.
Herzzzliche Grüzzze Dieter der mit dem Frosch tanzt. :mrgreen:
Gruß Dieter

Wer anderen eine Grube gräbt ist noch lange kein Bauarbeiter


http://www.Ruhrpott-Stammi.de.tl

zed-pit
Gast

Re: Z3 Aufbereitung - Anfängerstufe Teil II

Beitrag von zed-pit » Mi 24. Aug 2011, 12:06

ich muss zugeben, früher hat mich das Thema überhaupt nicht angesprochen aber nun finde ich es immer interessanter. Hier ist ja bereits ne Menge knowledge!!!
:51: :51: :51:

Ich will gar nichts machen lassen, sondern lernen & selber machen....
Am besten learning by doing und wenn dann auch noch jemand Kenntnisse,Techniken und Mittelchen vorführen kann, also so eine Art workshop - top!! :03:

Benutzeravatar
Catweazle
Beiträge: 3360
Registriert: So 17. Feb 2008, 18:08
17
Wohnort: Gummersbach
Zodiac:
Kontaktdaten:

Re: Z3 Aufbereitung - Anfängerstufe Teil II

Beitrag von Catweazle » Mi 24. Aug 2011, 12:32

an die Mittelchen ist dran zu kommen ....einfach PN
Gruzzz Achim

Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn!

Benutzeravatar
Gixxerin
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 9689
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Baujahr: 2001
Wohnort: Remscheid
Zodiac:

Re: Z3 Aufbereitung - Anfängerstufe Teil II

Beitrag von Gixxerin » Mi 24. Aug 2011, 15:50

Ist ja auch ein bisschen so meine Absicht die Leute für die aufwendigere Autopflege zu begeistern . Und es ist doch selbstverständlich das ich die Fahrzeuge von anderen nicht schlechter behandele wie mein eigenes !


Greetzzz Gabi
Z3... Kurven und Leidenschaft

... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen

Benutzeravatar
Micki1005
...
...
Beiträge: 3383
Registriert: So 9. Mär 2008, 17:58
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Palmetto II
Baujahr: 1998
Fahrzeug: Z3 Roadster 1.9
Fahrzeugfarbe: Imolarot
Baujahr: 1997
Wohnort: Babenhausen
Zodiac:

Re: Z3 Aufbereitung - Anfängerstufe Teil II

Beitrag von Micki1005 » Mi 24. Aug 2011, 18:41

Gabi> perfekt, du machst das klasse :10: :51:

Achim, Deinen Worten ist nichts hinzuzufügen, ich brauche auch min 7 Stunden.

Ich werde nun am Sa mal den Imola rannehmen, Knete, dann SwirlX von Meg., Dann NXT 2000 Wachs von Meg., alles mit Hand , ohne Maschine.
Achim/ Gabi > muss ich dann noch diesen Detailer verwenden? Mein Palmetto ist schon fertig, der glänzt wie ne eins :09:
Viele Grüße Michael ( Micki 1005 )
Seit 06.03.2006 im Z3 Roadster ( Palmetto-II-Grün ) unterwegs . Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum. Bild

Antworten