Ich sag mal so , einfach grundsätzlich immer mit scharfen Mitteln polieren muss nicht sein . Wenn man einmal den Grund drin hat und danach entsprechende Pflege walten lässt , dann sollte man mit minimalen " nachpolieren " auch wieder hinkommen wenn es unbedingt nötig ist . Der Lackabtrag hält sich dann sicher auch in Grenzen ;)
Allerdings vertrete ich im Hinblick auf die Mikrofaser-Tücher eine andere Meinung . Das gibt es riesen Unterschiede und ich möchte meine Tücher nicht mehr missen . Die alten Baumwolltücher haben bei mir schon lange ausgedient , denn die können die Partikel vom Lack nicht wegtransportieren ( zu kurze Fasern ) . Bei mir sind für die Hochglanzpflege die extra Flauschigen Teile im Einsatz und ich kann nicht sagen , das die Kratzer hinterlassen würden .
Bei den Versiegelungen , Wachsen , etc. ist es halt Geschmackssache . Zu harter Glaz gefällt mir zum Beispiel nicht so gut . Der weiche Glanz eines Wachses ist da mein Favorit . Aber es hängt auch sehr von der Wagenfarbe ab . Für mich ist in erster Linie wichtig das die Kratzer , Swirls etc. weg sind . Dann kommt der Glanz fast von selber
Greetzzz Gabi :01:
Z3... Kurven und Leidenschaft ... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen
Das Thema Autopflege ist meiner Meinung nach richtig spannend und wir wollen doch lange den Glanz unserer Schätzchen erhalten :!: Es muss ja auch nicht jeder so intensiv in die Pflege , Politur etc. eintauchen .
Ich freu mich am Ergebnis und wenn es anderen auch noch gefällt , na um so besser
Greetzzz Gabi ( Auto-Putzteufel )
Z3... Kurven und Leidenschaft ... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen