Heckscheiben Schoner / Window Pad

Pflege des Interieurs und des Exterieurs
Benutzeravatar
sharky
Beiträge: 1740
Registriert: So 2. Mär 2008, 13:16
17
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Wohnort: Wesseling bei Colonia
Zodiac:

Re: Heckscheiben Schoner / Window Pad

Beitrag von sharky » Mi 10. Mär 2010, 20:59

robert1975 hat geschrieben:
Flowmotion hat geschrieben:Danke Danke für die Antworten!
Das mit der Schwimmnudel oder ähnlichem hört sich sinnvoll an, damit wird ein knick verhindert und die scheibe um die nudel herum gebogen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Aber nur ein tuch dazwischen legen hat ja höchstens den Effekt, dass es vor kratzern schützt. Den Knick kann das nicht verhindern, oder?
Ein Tuch in die Verdeckbox legen, daran hab ich noch nie gedacht, aber mir ist auch nicht aufgefallen, dass die box innen so rauh ist.

Hallo.
Ich bin nicht so ein Fachmann wie die meisten hier. Das Tuch lege ich rein weil der Sattler der mir vor zwei Wochen eine neue Scheibe eingesetzt hat... Mir gesagt hat das sich in dem Kasten gerne Staub und diverser Schmutz bilden kann und so ein Tuch hilft.. Weil wahrend der Fahrt es leicht Scheuern würde. Da dachte ich mir schaden kann's ja nicht. Wie ich es von ausen mache keinen Plan
Stimmt! So ein Tuch verhindert in der Tat das Scheuern von Schmutzpartikeln auf der Aussenseite der Heckscheibe. Habe damals von einem BMW-Mitarbeiter gesagt bekommen, das wenn man die Persenning, die kaum einer so gerne aufzieht :540: benutzt, das Dach und somit die Scheibe nicht soviel Möglichkeit hat, ständig, wenn auch nur wenig hin und her zu rutschen.

Gruß :01:

sharky
-ZZZZ Cruiser-
Denke stets positiv, denn die Hoffnung stirbt zum Schluss.

Forever
Bild

sharky Bild

Benutzeravatar
klein170478
Beiträge: 5073
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 09:47
17
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach
Zodiac:

Re: Heckscheiben Schoner / Window Pad

Beitrag von klein170478 » Do 11. Mär 2010, 16:26

Verdeck wird nun 8 Jahre. Nie einen Schoner benutzt. Heckscheibe sieht noch ganz gut aus.
Halte pers. davon nix.
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Benutzeravatar
zzz maniac
Administrator
Administrator
Beiträge: 3817
Registriert: Di 19. Feb 2008, 20:35
17
Fahrzeug: Z3 QP 3.0
Fahrzeugfarbe: Saphirschwarz
Baujahr: 2001
Wohnort: Remscheid
Zodiac:

Re: Heckscheiben Schoner / Window Pad

Beitrag von zzz maniac » Do 11. Mär 2010, 21:24

Servus,

ich denke ein Tuch auf der Heckscheibe beim öffnen des Verdecks kann nicht schaden.

Grüzzzle
Jörg
Du bist allein? Du bist crazy? Du willst Party?
Dann schicke eine SMS mit "Feuer" an die "112".
Und schon fährt ein Partymobil mit Schaumkanone, Lichtanlage und 20 Partyboys vor!

Benutzeravatar
Micki1005
...
...
Beiträge: 3383
Registriert: So 9. Mär 2008, 17:58
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Palmetto II
Baujahr: 1998
Fahrzeug: Z3 Roadster 1.9
Fahrzeugfarbe: Imolarot
Baujahr: 1997
Wohnort: Babenhausen
Zodiac:

Re: Heckscheiben Schoner / Window Pad

Beitrag von Micki1005 » Sa 13. Mär 2010, 10:34

Hans schrieb :Hole dir eine Schwimmnudel ( ca 1,5o lang und im Durchmesser ca 6 cm )

Hallo,
geile Idee von Hans, werde ich ausprobieren, vielleicht kann ich damit den Knick verhindern...
ich habe auch gerade eine neue Scheibe drin, verwende auch das Original BMW Tuch, meine alte Scheibe hatte so gut wie keine Kratzer( war leider aussenrum unfachmännisch geklebt und das sah nicht schön aus) .

Den Verdeckkasten sollte man in gewissen Abständen mal aussagen, wenn man eh gerade mit dem Staubsauger im Auto zugange ist.
Eine Persenning schützt natürlich vor Dreck, Vibrationen gibt es aber nur bei den manuell klappbaren Dächern, hier muss aber vom Gesetzgeber vorgeschrieben die Persenning montiert werden, damit das verdeck bei einem Aufprall nicht nach vorne schlägt. Bei E- Dächern muss die Persenning dagegen nicht montiert werden. Optisch sieht es aber nicht gut aus.

Ich lasse mir derzeit von meinem Sattler hier vor Ort eine Persenning in
Original Verdeckstoff fertigen, die ist nicht so sperrig + ich kann sie zusammenrollen +
leichter verstauen.
Viele Grüße Michael ( Micki 1005 )
Seit 06.03.2006 im Z3 Roadster ( Palmetto-II-Grün ) unterwegs . Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum. Bild

Benutzeravatar
Catweazle
Beiträge: 3360
Registriert: So 17. Feb 2008, 18:08
17
Wohnort: Gummersbach
Zodiac:
Kontaktdaten:

Re: Heckscheiben Schoner / Window Pad

Beitrag von Catweazle » Sa 13. Mär 2010, 11:31

Für Interessenten .....Habe noch von den Schaumstoffrollen übrig ....wer zuerst kommt malt zuerst :mrgreen:
Gruzzz Achim

Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn!

Benutzeravatar
zettdrei11
Beiträge: 2299
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 00:36
17
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Heckscheiben Schoner / Window Pad

Beitrag von zettdrei11 » Sa 13. Mär 2010, 11:42

Catweazle hat geschrieben: .....Habe noch von den Schaumstoffrollen übrig ....wer zuerst kommt malt zuerst :mrgreen:
:03: unsere Achim - möchte wetten die sind bereits auf die passende Länge gekürzt :09:
nichts ist für immer
Gruß
Sabine & Dirk


http://www.z3roadster-ig-nord.de.tl/

unsere Freunde im Ruhrgebiet
http://www.ruhrpott-stammi.de.tl/

Bild

Benutzeravatar
Catweazle
Beiträge: 3360
Registriert: So 17. Feb 2008, 18:08
17
Wohnort: Gummersbach
Zodiac:
Kontaktdaten:

Re: Heckscheiben Schoner / Window Pad

Beitrag von Catweazle » Sa 13. Mär 2010, 11:52

auf 80 cm
Gruzzz Achim

Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn!

Benutzeravatar
sharky
Beiträge: 1740
Registriert: So 2. Mär 2008, 13:16
17
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Wohnort: Wesseling bei Colonia
Zodiac:

Re: Heckscheiben Schoner / Window Pad

Beitrag von sharky » Sa 13. Mär 2010, 12:28

So ist er halt unser Achim :03: :03: :03:

Gruß :01:

sharky
-ZZZZ Cruiser-
Denke stets positiv, denn die Hoffnung stirbt zum Schluss.

Forever
Bild

sharky Bild

Subsi09
Gast

Re: Heckscheiben Schoner / Window Pad

Beitrag von Subsi09 » So 14. Mär 2010, 11:01

Flowmotion hat geschrieben:Danke Danke für die Antworten!
Das mit der Schwimmnudel oder ähnlichem hört sich sinnvoll an, damit wird ein knick verhindert und die scheibe um die nudel herum gebogen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Aber nur ein tuch dazwischen legen hat ja höchstens den Effekt, dass es vor kratzern schützt. Den Knick kann das nicht verhindern, oder?
Ein Tuch in die Verdeckbox legen, daran hab ich noch nie gedacht, aber mir ist auch nicht aufgefallen, dass die box innen so rauh ist.
Ich habe mir nach dem Kauf meines Zetti die Scheibe aufbereiten lassen und dann die Schaumgummimatte besorgt und geschnitten. Die ist günstig in der Anschaffung. Ist ca 2cm dick und beim Falten werden´s dann logischeweise 4cm. Habe immer Micrpfasertuchdabei, damit ich vorm Öffnen staubpartikel abwischen kann. Und die Scheibe sieht immer noch aus, wie nach der Aufbreitung! 8-)

Grüzzze Danielle :01:

Benutzeravatar
sharky
Beiträge: 1740
Registriert: So 2. Mär 2008, 13:16
17
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Wohnort: Wesseling bei Colonia
Zodiac:

Re: Heckscheiben Schoner / Window Pad

Beitrag von sharky » So 14. Mär 2010, 12:50

Subsi09 hat geschrieben:
Flowmotion hat geschrieben:Danke Danke für die Antworten!
Das mit der Schwimmnudel oder ähnlichem hört sich sinnvoll an, damit wird ein knick verhindert und die scheibe um die nudel herum gebogen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Aber nur ein tuch dazwischen legen hat ja höchstens den Effekt, dass es vor kratzern schützt. Den Knick kann das nicht verhindern, oder?
Ein Tuch in die Verdeckbox legen, daran hab ich noch nie gedacht, aber mir ist auch nicht aufgefallen, dass die box innen so rauh ist.
Ich habe mir nach dem Kauf meines Zetti die Scheibe aufbereiten lassen und dann die Schaumgummimatte besorgt und geschnitten. Die ist günstig in der Anschaffung. Ist ca 2cm dick und beim Falten werden´s dann logischeweise 4cm. Habe immer Micrpfasertuchdabei, damit ich vorm Öffnen staubpartikel abwischen kann. Und die Scheibe sieht immer noch aus, wie nach der Aufbreitung! 8-)

Grüzzze Danielle :01:

Sehe, da pflegt aber jemand seinen Zetti ganz dolle :lol: :03:

Gruß :01:

sharky
-ZZZZ Cruiser-
Denke stets positiv, denn die Hoffnung stirbt zum Schluss.

Forever
Bild

sharky Bild

Antworten