Seite 1 von 1

Winterarbeit am Zetti

Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 16:43
von ISO
He Zetti - Freunde
Da es mir nicht Langweilig war, aber ich meine beiden Zettis, den K's und den //M über den Winter wieder mal so richtig auf Vordermann bringen wollte, durfte natürlich auch die Unterseite nicht vergessen werden. So habe ich beim Blauen mit der Total - Reinigung Aussen, Innen, einfach alles mit dem Unterboden ca. 4 Tage gebracht, aber immer 6 bis 8 Stunden pro Tag! So war dann das Resultat!

Nun Strahlt alles wieder wie bei der Auslieferung!

LG

Gio

Re: Winterarbeit am Zetti

Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 19:29
von Red Baron
Das nenn ich Fleißarbeit - Respekt

Re: Winterarbeit am Zetti

Verfasst: So 13. Mär 2011, 00:11
von Micki1005
Super gemacht Gio,
Meine beiden sehen nun genau so aus , von oben bis unten und von innen nach außen > TOP
so solles sein.

Re: Winterarbeit am Zetti

Verfasst: So 13. Mär 2011, 09:25
von z3-780
Gio, :03: :03: :03: :03: :03: :03: :03: :03: :03: :03: :03: :03: :03: :03: :03:

Also, ich kenn hier im Forum mindestens 3 die man über den Winter in eine Garage ( natürlich beheizt ) sperren solllte. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

:51: :51: , Gruß Hans

Re: Winterarbeit am Zetti

Verfasst: So 13. Mär 2011, 09:46
von ISO
Ja dann weisst du von was ich spreche, bis nur mal der Dreck in allen Rizen und Ecken draussen ist, da braucht man an viele Orten eine Zahnbürste, aber sicher ein verbrauch von meheren Zahnbürsten!

Hans, so wie ich in Porec gesehen habe, wie du dein Zetti pflegst, da weiss ich, dass deiner auch von Unten in einem Super Zustand ist.

Es ist einfach so, das erste mal braucht es viel viel Zeit bis alles gereinigt ist :112: Aber danach geht es viel schneller, das habe ich beim //M gesehen. Aus diesem Grunde wird das immer meine Winterarbeit.

Bei der MFK Tüv haben die beim Vorführen aber Augen gemacht und ich war noch nie so schnell durch :131:

LG

Gio

Re: Winterarbeit am Zetti

Verfasst: So 13. Mär 2011, 11:42
von ingoszetti
Es ist zwar sehr schön..aber ich finde das leicht übertrieben....wenn ich will das mein ZZZ so sauber ist in allen Ecken und Ritzen dann lasse ich Ihn stehen....und gut ist...

Doch Respekt vor der Arbeit die du dir damit gemacht hast