Mein Zetti mit Blauem Notradkasten

Benutzeravatar
ingoszetti
Beiträge: 1410
Registriert: Di 4. Mai 2010, 16:38
15
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Saphirschwarz
Baujahr: 2002
Wohnort: Taunusstein
Zodiac:

Mein Zetti mit Blauem Notradkasten

Beitrag von ingoszetti » Mi 15. Sep 2010, 17:47

habe mir gedacht mal den Schwarzen Kasten zu Lackieren
Gruß Ingo

Benutzeravatar
bmw-axel
Beiträge: 3074
Registriert: So 27. Apr 2008, 07:44
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Bostongrün
Baujahr: 1997
Wohnort: WUPPERTAL
Zodiac:

Re: Mein Zetti mit Blauem Notradkasten

Beitrag von bmw-axel » Mi 15. Sep 2010, 19:15

hallo .
also ich muss sagen , mir gefällt das nicht. so fällt die blöde kiste untendrunter noch mehr auf. ich finde das sieht schwarz besser aus und fällt dann nicht so auf. ausserdem zerstört das die linie der heckschürze, und lässt das heck massig aussehen. aber das ist eben meine meinung.wenn es dir gefällt hat es den zweck erfüllt. :131:
Grüzzze von Axel
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast Untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast Übersteuern!
Bild

Benutzeravatar
zzz maniac
Administrator
Administrator
Beiträge: 3817
Registriert: Di 19. Feb 2008, 20:35
17
Fahrzeug: Z3 QP 3.0
Fahrzeugfarbe: Saphirschwarz
Baujahr: 2001
Wohnort: Remscheid
Zodiac:

Re: Mein Zetti mit Blauem Notradkasten

Beitrag von zzz maniac » Mi 15. Sep 2010, 19:21

Servuzzz,

gebe Axel vollkommen Recht - finde auch das die Ersatzradwanne in schwarz noch am unauffälligsten ist.

Grüzzzle
Jörg
Du bist allein? Du bist crazy? Du willst Party?
Dann schicke eine SMS mit "Feuer" an die "112".
Und schon fährt ein Partymobil mit Schaumkanone, Lichtanlage und 20 Partyboys vor!

Benutzeravatar
bmw-elli
Beiträge: 450
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 19:57
15
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Bostongrün
Fahrzeug: Z3 QP 2.8
Fahrzeugfarbe: Schwarz uni
Wohnort: Wuppertal
Zodiac:

Re: Mein Zetti mit Blauem Notradkasten

Beitrag von bmw-elli » Mi 15. Sep 2010, 21:01

Hallo!!

Mein Fall ist es auch nicht.Aber es muß dir ja gefallen.Und das ist die Hauptsache. :D
zettige grüße ellen

Benutzeravatar
Gixxerin
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 9689
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Baujahr: 2001
Wohnort: Remscheid
Zodiac:

Re: Mein Zetti mit Blauem Notradkasten

Beitrag von Gixxerin » Mi 15. Sep 2010, 21:18

Am besten man sieht diese blöde Wanne überhaupt nicht . Habe mir extra den Schnitzer Spoiler unten dran gemacht , damit das besser getarnt ist :540: Aber wenn es Dir gefällt ist es natürlich absolut in Ordnung !


Greetzzz Gabi
Z3... Kurven und Leidenschaft

... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen

Benutzeravatar
ingoszetti
Beiträge: 1410
Registriert: Di 4. Mai 2010, 16:38
15
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Saphirschwarz
Baujahr: 2002
Wohnort: Taunusstein
Zodiac:

Re: Mein Zetti mit Blauem Notradkasten

Beitrag von ingoszetti » Mi 15. Sep 2010, 21:25

Danke für eure Meinungen
Mir gefällt es total..keine Ahnung warum...mich hat das Schwarz einfach genervt
Gruß Ingo

Benutzeravatar
ingoszetti
Beiträge: 1410
Registriert: Di 4. Mai 2010, 16:38
15
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Saphirschwarz
Baujahr: 2002
Wohnort: Taunusstein
Zodiac:

Re: Mein Zetti mit Blauem Notradkasten

Beitrag von ingoszetti » Mi 15. Sep 2010, 22:32

Wenn man die Wanne ganz abmacht...macht das was aus..also..rein Fahrtechnisch oder sonstwie ?
Gruß Ingo

Benutzeravatar
klein170478
Beiträge: 5073
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 09:47
17
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach
Zodiac:

Re: Mein Zetti mit Blauem Notradkasten

Beitrag von klein170478 » Do 16. Sep 2010, 11:12

schwarz ist eher dezent. Hab schon öfters mit dem kasten aufgesetzt. So wäre schnell der Lack ab...

ganz abmachen sparrst einige KG. Tests bei mir haben jedoch ergeben keinen Sinnvollen Vorteil.
Daher hab ich es wieder montiert. Das gewichtsverhältnis VA/HA ist mit Notrad etc berechnet. Nur das Rad entfernen ist nicht das problem. Macht man weitere "Einsparrmassnahmen" muss neu eingestellt werden. Z.B. Bremsbalance usw..... ( ok, nur bei artgerechter Haltung )
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 168
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 15:45
17
Fahrzeug: Z3 MRoadster S52
Fahrzeugfarbe: Oxfordgrün
Baujahr: 1999
Fahrzeug: Z3 QP 3.0
Fahrzeugfarbe: Saphirschwarz
Baujahr: 2002
Wohnort: Kamen
Zodiac:

Re: Mein Zetti mit Blauem Notradkasten

Beitrag von Andy » Do 16. Sep 2010, 15:41

ingoszetti hat geschrieben:Wenn man die Wanne ganz abmacht...macht das was aus..also..rein Fahrtechnisch oder sonstwie ?
Macht nix aus, wirkt optisch nur anders ....habe kürzlich alles demontiert und bin sehr zufrieden.
Ein Radwechsel wäre für mich ohnehin nicht in Frage gekommen, daher habe ich etwas unnötigen Ballast abgeworfen.

Gruß Andy

Benutzeravatar
zettdrei11
Beiträge: 2299
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 00:36
17
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Mein Zetti mit Blauem Notradkasten

Beitrag von zettdrei11 » Do 16. Sep 2010, 17:01

Andy hat geschrieben:
ingoszetti hat geschrieben:Wenn man die Wanne ganz abmacht...macht das was aus..also..rein Fahrtechnisch oder sonstwie ?
Macht nix aus, wirkt optisch nur anders ....habe kürzlich alles demontiert und bin sehr zufrieden.
Ein Radwechsel wäre für mich ohnehin nicht in Frage gekommen, daher habe ich etwas unnötigen Ballast abgeworfen.

Gruß Andy
:03: so war es beim Kleinen und so wird es nächste Saison auch beim Grossen aussehen ....
nichts ist für immer
Gruß
Sabine & Dirk


http://www.z3roadster-ig-nord.de.tl/

unsere Freunde im Ruhrgebiet
http://www.ruhrpott-stammi.de.tl/

Bild

Antworten