MagicMike´s Z3.0 Roadster

Benutzeravatar
klein170478
Beiträge: 5073
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 09:47
17
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach
Zodiac:

Re: MagicMike´s Z3.0 Roadster

Beitrag von klein170478 » Di 25. Jan 2011, 12:04

MagicMike hat geschrieben: Kann man dort getrost kaufen? Carsten hat glaub ich schon Erfahrung dort gemacht, oder? Der Preisunterschied zum freundlichen ist ja immens:

http://oil-center.de/shop/product_info. ... 65dcc5b6f1

Gruss

Michael
hab da schon einmal geordert. Top.

Aber für nen 3l hab ich nen besseren Tip:
http://cgi.ebay.de/7L-5W-50-Motorol-Pen ... 27b7bb10a9

6,5l und 0,5l reserve.
Händler auch top. Geordert letztes Jahr und befüllt. Hinter Pennasol steckt Liqui Moly.
Hatte bei 0w-40 und 5w-50 von Mobil immer nachkippen müssen. Rund 0,5l auf 1000km
Mit dem Öl bin ich derzeit 4500km gefahren und habe gerade mal 0,5l nachgefüllt.
3l braucht ja eh etwas Öl.
Das ist perfekt für den M54 Block wenn keine Kurzstrecke gefahren wird.
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

MagicMike
Gast

Re: MagicMike´s Z3.0 Roadster

Beitrag von MagicMike » Di 25. Jan 2011, 12:53

Danke Carsten,

sehr gut! Da werd ich beim nächsten Wechsel mal über einen Typenwechsel nachdenken. Momentan brauch ich wieder Reserve zum "nachgießen". Bei BMW drückt man knapp 25€/Liter LL04 ab. Wie du schon angemerkt hast, nachkippen muss man schon. Zuletzt warens 250ml auf 1000km :? :47:

Gruss

Michael

Benutzeravatar
klein170478
Beiträge: 5073
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 09:47
17
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach
Zodiac:

Re: MagicMike´s Z3.0 Roadster

Beitrag von klein170478 » Mi 26. Jan 2011, 10:57

MagicMike hat geschrieben:Danke Carsten,

sehr gut! Da werd ich beim nächsten Wechsel mal über einen Typenwechsel nachdenken. Momentan brauch ich wieder Reserve zum "nachgießen". Bei BMW drückt man knapp 25€/Liter LL04 ab. Wie du schon angemerkt hast, nachkippen muss man schon. Zuletzt warens 250ml auf 1000km :? :47:

Gruss

Michael

ja das kenne ich..... dewegen bin ich froh mit dem Öl teilweise Abhilfe gefunden zu haben.
Rekord lag schon so zwischen 0,6l bis 0,8l auf 1000km.....
gerade am Ring immer über 5000 u/min saugt er das schwarze gold in sich rein
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

MagicMike
Gast

Re: MagicMike´s Z3.0 Roadster

Beitrag von MagicMike » Fr 28. Jan 2011, 18:35

Sooo, Thermostat ist gewechselt und es wird wieder super warm. Nun ist es ein wenig besser mit der Heizung, jetzt sind es ca 3 Stufen: kalt, Mittel, warm :131: na immerhin!

Schönen Gruss

Michael :mrgreen:

MagicMike
Gast

Re: MagicMike´s Z3.0 Roadster

Beitrag von MagicMike » Fr 18. Mär 2011, 16:15

Ach wie schön:

Bild

Es gab keine Vorkommnisse, die Prüferin hat lediglich festgestellt, dass sich das Rad hinten Links schwer drehen lässt als das hinten rechts... Nach einer 25km Heimfahrt hab ich die Temperaturen der Bremsscheiben und -sättel geprüft und verglichen, beide Seiten waren annähernd gleich. Also erhöhte Reibung schließ ich mal aus.

Ist das normal? Der Motor war aus....

Nächste Woche kommen die sexy Styling wieder unter das Boot :131:

Schönen Gruss,

Michael

Benutzeravatar
klein170478
Beiträge: 5073
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 09:47
17
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach
Zodiac:

Re: MagicMike´s Z3.0 Roadster

Beitrag von klein170478 » Mo 21. Mär 2011, 09:41

Radlager würde ich mal prüfen. Wenn das Fett weg ist, geht es halt schwergängig. Jedoch müsstest du dann geräusche haben. def. Radlager erkennt man da auch die Felge warm wird.
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

MagicMike
Gast

Re: MagicMike´s Z3.0 Roadster

Beitrag von MagicMike » Mo 28. Mär 2011, 21:16

Servas! :mrgreen:

Felgentemperatur ist bei der HA zw. Links und rechts annähernd gleich, Geräusche (außergewöhnliche) könnt ich jetzt auch Net feststellen, aber Radlager werd ich mir noch genauer vornehmen, danke! :131:

Letzte Woche hab ich auch wieder auf meinen "Option" reifensatz umgebaut, das feste Dach ist auch weg und 5mm mehr Spurbreite auf der HA gibt's auch noch oben drauf. Wenn der Wagen wieder schön sauber ist, gibt's auch mal wieder bilder!:111:

Schönen Gruß

Michael

MagicMike
Gast

Re: MagicMike´s Z3.0 Roadster

Beitrag von MagicMike » Sa 7. Mai 2011, 17:36

Die bemängelte feste HA hat sich beim nächsten Testen nicht mehr bestätigt, nun es gilt dies zu beobachten. Ansonsten gibt´s eig. nichts neues, trotzdem gibt es ein Update:
- der Ölverbrauch hat sich stark verbessert, das liegt wohl doch an der neuen "Sorte" bzw. prod. Charge...

Ansonsten hat sich der Kilometerstand um eine Stelle erweitert:

VORHER:
Bild

NACHHER:
Bild

(keine Angst, alles war unter Kontrolle als die Bilder entstanden sind :D )

So schnell werden die Kilometer nicht mehr aufgespult, da es demnächst wohl noch was 2 rädriges aus Italien zum forbewegen gibt... :D

Bilder von der verbreiterten HA Spur stehen noch aus, die gibts wenn der Wagen nächste Woche komplett gereinigt und frisch gewachst ist.

Schönes sonniges Wochenende

Michael

MagicMike
Gast

MagicMike`s Z3.0 Roadster

Beitrag von MagicMike » Fr 8. Jul 2011, 17:53

Am roadster gabs In letzter Zeit immer öfters Probleme mit dem verdeckmechanismus. Es wollt nicht öffnen bzw. Schließen. Desweiteren verweigerte der tempomat seinen Dienst. Schuldig für beide Probleme waren die endschalter für Kupplungspedal und Bremspedal. Also beide getauscht und nun geht wieder alles zuverlässig! :03:

Die Heckklappe zeigt leider an der vor einem Jahr gelackten Stelle schon wieder Bläschen. Da muss der lacker nochmal ran. Natürlich auf Garantie...

Später gibt's noch Ein Bild vom "felgentreffen" :111:

Gruß

Michael

MagicMike
Gast

MagicMikes's Z3. Roadster

Beitrag von MagicMike » So 10. Jul 2011, 13:07

Soo, hier besagtes BMW Performance Räder Treffen:

Bild

:131: :131:

Gruß

Michael

Antworten