Seite 1 von 1

ABS Steuergerät defekt

Verfasst: Do 22. Sep 2022, 17:47
von LoneDriver
Hallo Leutz

Dank der tollen Reparaturanleitung von Hans
http://z3-forum.de/forum/viewtopic.php? ... a6d3984cbc
heute mal wieder ein ABS Steuergerät repariert.....

Löt - Kopie.jpg
Löt - Kopie.jpg (60.76 KiB) 6552 mal betrachtet

Hans war schon ein genialer Pruckler und Bastler :131: :131: :131:


Re: ABS Steuergerät defekt

Verfasst: Do 22. Sep 2022, 20:43
von Börni2.8
Hi Jörch,

das stimmt wohl.
Jetzt wo ich weiß, wie man das SG ausbaut und vor allem die vermaledeite Steckerverriegelung löst ( bisschen Kraft in den Fingern und keine Angst braucht man :05: ) bin ich froh, dass der Hans so viel gemacht hat. Er war der erste, den ich in einer "Notlage" beim Basteln mal angerufen habe und der mir sofort geholfen hat.
Dir hier auch nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. :51: :03: :03:

Beste Grüße
Börni

Re: ABS Steuergerät defekt

Verfasst: Sa 8. Okt 2022, 15:48
von Z3X3
Hallo Jörch, ich melden mich mal zum Thema und habe gleich ne Frage
wie war das Fehlerbild ? ABS /ASC Lampe immer an ? oder nur hi und da ?
und im Speicher en Fehlercode ?

Gruss

Re: ABS Steuergerät defekt

Verfasst: So 9. Okt 2022, 16:02
von LoneDriver
Hallo Bruno

Die ABS Lampe kommt nur gelegentlich und nach Zündung aus/an ist sie auch wieder aus.
Die Meldung im Fehlerspeicher ist: "113 Pumpenmotor, Ventilblock, Kabelbaum"

Aber dein M-chen hat ja kein e-Gas. Damit vermute ich mal, dass Du auch ein anderes ABS Gerät, muss aber nicht sein.
Von daher, kann der Eintrag auch anders sein.
Lass mal auslesen und schreibe, was in deinem Speicher steht. Kann ja auch ein Radsensor sein, oder so......


Re: ABS Steuergerät defekt

Verfasst: Mo 10. Okt 2022, 10:44
von Z3X3
Hallo Joerch, hatten wir alles schon durch.
Angefangen bei den Radsensoren, über die Kabel, das ABS/ASC 5.0 Modul bis hin zu allem was man so lesen kann und auch nur im Entferntesten in Verbindung gebracht werden kann.
so bin ich für jede auch nur ähnliche Szenarien empfänglich
Trotzdem danke Dir und bis bald
Bruno
Ach für alle, habe ein ABS/ASC 5.0 Modul hier zum Verkauf liegen

Re: ABS Steuergerät defekt

Verfasst: Mo 10. Okt 2022, 18:00
von Börni2.8
Hallo Bruno,

das SG welches von Jörch repariert wurde :51: , ist meins.
Ab und zu (aber selten) ging die ABS Warnlampe an und irgendwann dann auch wieder aus. Das war immer zufällig und Zündung an/aus hat nicht geholfen.
Letztes Jahr im August auf dem Weg zum Fahrertraining in Grevenbroich (natürlich auf dem Weg :33: ) ging die Warnleuchte plötzlich wieder an. Dann hat UweHB vor Trainingsbeginn den Fehlererspeicher ausgelesen und gelöscht. Das hat ungefähr 200m gehalten, dann war die Lampe wieder an. Ich habe also dem Trainer Bescheid gesagt, dass ich bei Training ohne ABS unterwegs bin.
Bei der ersten Bremsübung voll rein - ABS hat funktioniert und Lampe war aus (und blieb auch seit dem auch aus!).
Jörch hat mir dann im Sommer mal was von den kalten/defekten Löstellen erzählt und dann habe ich ihm das SG zur Reparatur geschickt.

Beste Grüzzze
Börni

Re: ABS Steuergerät defekt

Verfasst: Di 11. Okt 2022, 08:21
von Z3X3
Hallo Börni,
mein Problem ist schon bei verschiedenen Touren, diskutiert worden. Leider aber, bis lang jedenfalls, und bei vertretbarem finanziellen Aufwand ist keine Lösung gefunden.
Die ABS/ASC Lampe geht nur in Kurven, bei Kurvenwechsel zB im Kreisverkehr, links rum oder rechts rum ist gleich, an und danach gleich wieder aus.
Reproduzierbar ! nichts, keine Info im Speicher abgelegt ! Gleich bei welcher Rad-Reifen Kombi.
Grundsätzlich erledigt das System genau das was es tun soll, allerdings vieeeel zu sensibel und zu früh