Hallo zusammen,
meine Tankuhr spinnt und nach Recherche im Forum dürfte der Geber defekt sein. Das Teil kostet mittlerweile bei BMW 340 €. Da denke ich gerne über Fremdfabrikate nach, die allerdings nicht von bekannten Zulieferern kommen, sondern NoName aus China sind. Ich habe zumindest nichts anderes gefunden. Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen Teilen oder doch besser Zähne zusammenbeißen und das Originalteil erwerben?
Grüße aus Ulm
Christoph
Kraftstoffpumpe
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 23:23
- 13
- Fahrzeug: Z3 Roadster 1.8
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Baujahr: 1996
-
- Beiträge: 636
- Registriert: Mi 6. Jun 2018, 22:30
- 5
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Titansilber
- Baujahr: 1999
- Wohnort: Rheinberg
- Zodiac:
Re: Kraftstoffpumpe
Servus,
eventuell ist die Widerstandsplatte, ich weiß nicht genau wie sie heist, gebrochen oder defekt.
Gab es mal bei eBay, bei einem Hollander.
Müsstest du ausbauen und dir ansehen. Ist hinter dem Teppich hinter dem Beifahrersitz.
Teppich sollte vorgestanzt sein, fahr den Tank aber möglichst leer
VG
Michael
eventuell ist die Widerstandsplatte, ich weiß nicht genau wie sie heist, gebrochen oder defekt.
Gab es mal bei eBay, bei einem Hollander.
Müsstest du ausbauen und dir ansehen. Ist hinter dem Teppich hinter dem Beifahrersitz.
Teppich sollte vorgestanzt sein, fahr den Tank aber möglichst leer

VG
Michael
Z3-Viel(S)pass-Alpentour 2019, 2021, 2022 :
Ruhrpott-Stammtisch :
Jahrestreffen :
Touren :

Ruhrpott-Stammtisch :

Jahrestreffen :

Touren :
