Seite 1 von 2

Ein neuer Zetti aus dem Saarland

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 14:24
von Aviatrix
Hallo an alle,

mein Name ist Vicky, ich bin 34 Jahre alt und komme aus dem kleinen, aber feinen Saarland.
Mein Lebensgefährte Patric und ich haben uns vor einigen Wochen - anlässlich der steigenden Umfragewerte einer verbrennungsmotorfeindlichen Partei :13: - dazu entschlossen, einem schönen, älteren 6-Zylinder mit natürlicher Klimaanlage ein neues Zuhause geben zu wollen. Nach Sondierung des Marktes und einem Blick auf das Budget erschien uns ein Z3 als die vernünftigste Dummheit, die man innerhalb unseres Rahmens so anstellen kann. (Außerdem war ich als Teenie schon hin und weg vom Z3, den meine Mutter damals hatte :sm27: )
Schnell waren wir uns einig, dass nur ein VFL 2.8 infrage kommt. Ausschlaggebend war hier natürlich vor allem das Heck :08: aber auch der robuste und noch verhältnismäßig simple Motor ohne viel elektronischen Schnick-Schnack. Da Patric gerne schraubt, soll man also schon auch noch was selbst dran machen können :mrgreen:
Überraschenderweise hatten wir "unseren" Zetti dann auch ziemlich schnell in der Garage stehen.
Und nun sind wir schon viele Kilometer gefahren und haben auch schon einige Arbeiten an ihm verrichtet. Bisher vor allem optischer Natur - die Technik kommt teilweise noch vor'm Winterschlaf bzw. dann später im Frühjahr.

Wir sind auch im z3-roadster-forum.de angemeldet (ein paar Benutzernamen hab ich auch schon erkannt :08: ), wo ich den lieben Micki1005 eigentlich wegen einer Mittelarmlehne angeschrieben habe - Tja, und so bin ich nun hier gelandet :sm01:
(...Offenbar leider nur wenige Wochen zu spät, um an eurem Treffen teilzunehmen. Das wäre für uns ja wirklich nur ein Katzensprung gewesen :05:)

Sooooo... Lange Rede, kurzer Sinn - Ich freu mich, euch kennenzulernen :biggr:

Und hier sind natürlich noch ein paar aktuelle Bilder von Bruce:
Bruce_Seite_neu.jpg
Bruce_Seite_neu.jpg (72.48 KiB) 41131 mal betrachtet
Bruce_Front_neu.jpg
Bruce_Front_neu.jpg (81.81 KiB) 41131 mal betrachtet
Bruce_Heck_neu.jpg
Bruce_Heck_neu.jpg (80.48 KiB) 41131 mal betrachtet
Bruce_innen_alt.jpg
Bruce_innen_alt.jpg (76.16 KiB) 41131 mal betrachtet

...und zum Vergleich noch ein paar Bilder aus der Verkaufsanzeige:
Bruce_Seite_alt.jpg
Bruce_Seite_alt.jpg (94 KiB) 41131 mal betrachtet
Bruce_Front_alt.jpg
Bruce_Front_alt.jpg (53.62 KiB) 41131 mal betrachtet
Bruce_Heck_alt.jpg
Bruce_Heck_alt.jpg (97.45 KiB) 41131 mal betrachtet

Re: Ein neuer Zetti aus dem Saarland

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 16:37
von Gixxerin
Hallo Vicky,
herzzzlich Willkommen hier in unserer kleinen Selbsthilfegruppe :biggr:

Freut mich, dass ein weiterer Zetti "gerettet" wurde uns jetzt vollkommen unvernünftig in der dafür vorgesehenen Landschaft spazieren fährt !
Und eine schöne Vorstellung samt Bildern gab es auch :03:

Aber jetzt verrate mir bitte noch, wie der Zetti zu dem Namen "Bruce" gekommen ist. Spontan fällt mir da Bruce Wayne ein :sm27:


Ich wünsche auf jeden Fall viel Spaß mit dem Zett und hier mit uns im Forum. Ab und zu verirren wir uns ja auch schin mal ins Saarland, vielleicht machen wir ja mal einen Mini-Stammi .....


Greetzzz Gabi :sm01:

Re: Ein neuer Zetti aus dem Saarland

Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 07:37
von Aviatrix
Hallo Gabi,

vielen Dank für die Aufnahme in die Selbsthilfegruppe :08:

Du liegst absolut richtig mit deiner Vermutung :sm27: Als wir ihn gekauft haben, war an dem Auto ja alles dunkel - Seitenblinker, Seitenmarkierungsleuchten, Nieren, Rückleuchten, alle Embleme... und er hat mich einfach an den düsteren Batman erinnert. Wir haben ihn dann wieder ein bisschen "erhellt" und so wurde er zu Bruce (Wayne) :08:

Herzzzliche Grüße
Vicky

Re: Ein neuer Zetti aus dem Saarland

Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 08:31
von Micki1005
... und ich dachte schon Bruce Willis, weil er keine Haare hat :sm27: :sm27: :sm27:

Hallo Vicky,
herzlich willkommen in unserem kleinen, feinen Forum oder auch Selbsthilfegruppe genannt :02:
und vielen Dank auch für deine nette Vorstellung.
Mit der neuen Nase und den neuen Leuchten sieht er deutlich schöner aus als vorher.
Ich wünsche dir / euch viel Spaß hier bei uns, ihr findet sicherlich immer Rat bei diversen Fragen rund um den Z.

Re: Ein neuer Zetti aus dem Saarland

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 07:23
von hoschi
hallo und herzzzlich willkommen hier bei uns...
der "rückbau" hat ihm eindeutig gut getan!

Re: Ein neuer Zetti aus dem Saarland

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 10:37
von AN225
Hallo Vicky und Patric,
von mir auch ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ich glaube, ihr habe ein seltenes Lenkrad in eurem Zetti verbaut.
Wenn man mal nach einem Holzlenkrad sucht, werden mitlerweile sehr heftige Preise dafür aufgerufen.
Viel Spaß hier, Guido

Re: Ein neuer Zetti aus dem Saarland

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 13:34
von Aviatrix
Dankeschön an euch! :biggr: Uns gefällt er jetzt auch viiiiel besser! :09:
Gerade steckt Bruce noch mitten in seiner vorerst letzten größeren Schönheits-OP (Nein Micki, kein Haar-Implantat :112: :08: ) Bilder werde ich vor lauter Freude sicher bald nachliefern :sm27:

Ja, Guido, das haben wir auch schon festgestellt :sm17:
Ich trau es mich ja fast gar nicht zu sagen, aber diese Wurzelholz-Innenausstattung hat mir am Anfang generell überhaupt nicht gefallen. Als wir noch auf der Suche waren und uns nur Inseratsfotos angeschaut hatten, war ich sicher, dass wir alles "Hölzerne" austauschen/anpassen würden, sollte es ein Zetti mit so einer Ausstattung werden.
Als wir Bruce dann hatten, hab ich mich vor allem mit dem Lenkrad überhaupt nicht wohl gefühlt. Es war mir einfach viel zu dünn... Das ging so weit, dass ich sogar schon auf der Suche nach einem günstigen Lenkrad war, das man dann zum Aufpolstern geben könnte - So ein Schönes, mit Teil-Lochleder, einfachen Daumenauflagen und beigefarbener Naht. Aber je mehr Zeit ich im und um den Zetti verbrachte und je mehr wir ihn "zurückgebaut" haben, umso mehr war ich der Meinung, dass es insgesamt einfach passt und ein stimmiges Bild gibt. Und mittlerweile sind wir uns sicher, dass er genau richtig so ist :biggr:
(...Na ja, bis auf das Radio, das wird definitiv noch ausgetauscht! Ich hätte ja gern das Original-Kassettenradio, aber davon ist Patric so gar nicht überzeugt :sm27:)
Viele Grüße :sonne:
Vicky

Re: Ein neuer Zetti aus dem Saarland

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 14:12
von Rheinberger
Aviatrix hat geschrieben:
Do 14. Okt 2021, 13:34
...Na ja, bis auf das Radio, das wird definitiv noch ausgetauscht! Ich hätte ja gern das Original-Kassettenradio, aber davon ist Patric so gar nicht überzeugt ...
Servus Vicky,

anstatt das Kassettenradio gibt es noch das originale Radio mit CD, heißt 'Business CD 2', mit internem CD-Schacht. An das Radio kannst du zusätzlich an den externen CD-Wechsleranschluss einen Bluetoothadapter anschließen. Vielleicht sind das Argumente für Patric :mrgreen:
Ist nur völlig überteuert im Moment bei ebay-Kleinanzeigen.

LG
Michael

Re: Ein neuer Zetti aus dem Saarland

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 16:43
von Micki1005
Hi Vicky,
das Lenkrad ist schon sehr stimmig und passt ja auch zu einem Fahrzeug aus den 90'ern Ich bin einen Kompromiss eingegangen und wechsel alle 2-3 Jahre mein Holzlenkrad mit dem dicken aufgeschäumten Lederlenkrad . Leider ist mein Holzlenkrad eine Spur heller als die Mittelkonsole, deines würde bei mir genau reinpassen, Ahorn :03:

Wenn du dich denn mal wirklich davon trennen möchtest, lass es mich bitte wissen.

Re: Ein neuer Zetti aus dem Saarland

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 08:20
von Aviatrix
Rheinberger hat geschrieben:
Do 14. Okt 2021, 14:12

Servus Vicky,

anstatt das Kassettenradio gibt es noch das originale Radio mit CD, heißt 'Business CD 2', mit internem CD-Schacht. An das Radio kannst du zusätzlich an den externen CD-Wechsleranschluss einen Bluetoothadapter anschließen. Vielleicht sind das Argumente für Patric :mrgreen:
Ist nur völlig überteuert im Moment bei ebay-Kleinanzeigen.

LG
Michael
An das Business CD 2 hatte ich auch schon gedacht, aber wie du schon schreibst, sind die aufgerufenen Preise etwas :501: Da helfen dann auch alle Argumente nix mehr :08: Vielleicht werd ich mich im nächsten Jahr mal nach ein paar dezenten Alternativen umschauen :13:
Micki1005 hat geschrieben:
Do 14. Okt 2021, 16:43
Hi Vicky,
das Lenkrad ist schon sehr stimmig und passt ja auch zu einem Fahrzeug aus den 90'ern Ich bin einen Kompromiss eingegangen und wechsel alle 2-3 Jahre mein Holzlenkrad mit dem dicken aufgeschäumten Lederlenkrad . Leider ist mein Holzlenkrad eine Spur heller als die Mittelkonsole, deines würde bei mir genau reinpassen, Ahorn :03:

Wenn du dich denn mal wirklich davon trennen möchtest, lass es mich bitte wissen.
So in etwa wäre es auch mein Plan gewesen - quasi ein Zweitlenkrad :08: Aber falls wir es doch mal hergeben möchten, denken wir an dich.
Hast du dein Holzlenkrad nachträglich gekauft oder stimmte der Farbton von vornerein nicht überein?
Bei uns war der Handbremshebel farblich etwas heller als der Rest. Daher haben wir einen dunkleren bestellt. Der hat leider nicht die gleiche Form, er ist oben abgeflacht, aber das lässt sich verschmerzen. Man erkennt auch Unterschiede in Farbton und Maserung, aber es ist ja nunmal auch ein Naturprodukt :08:
Im Bild liegt er zum Vergleich neben dem Schalthebel.
Handbremshebel_alt-vs-neu.jpg
Handbremshebel_alt-vs-neu.jpg (69.21 KiB) 41017 mal betrachtet