Seite 1 von 2
Zuwachs aus dem Ruhrpott
Verfasst: Di 27. Jul 2021, 14:15
von Mommerix
Hallo,
nach ein paar Wochen stillem mitlesen habe ich (Thorsten, ende 40, verheiratet, einen dreijährigen Sohn) am Sonntag unser Batmobil "Garagenfund" aus seiner bisherigen Heimat im Kreis RE befreit und in den EN-Kreis verbracht.
Nach fast 8 Jahren trockener Standzeit nun behutsam erwecken, frisch machen und dann genießen.
Im Bild unser 1998er 2.8 Coupe cosmoschwarz, erweitert tanin-rot innen.
Die erste Überraschung ist eine einfach nur brummende Benzinpumpe, ich glaube die hängt fest. Mal sehen wie ich die da raus bekomme.
Danke schon jetzt für Eure Geduld mit mir :)
Thorsten

- 219304912_4944790435547634_8245263204155477335_n.jpg (115.95 KiB) 40476 mal betrachtet
Re: Zuwachs aus dem Ruhrpott
Verfasst: Di 27. Jul 2021, 21:34
von zzz maniac
Hallo Thorsten,
herzzzlich Willkommen hier in unserem kleinen Forum. Schön das Du den Turnschuh wieder beleben möchtest.
Wünsche Dir viel Spazzz damit und natürlich auch hier mit uns im Forum. Du wohnst ja nicht so weit weg, vielleicht sieht man sich mal auf einem Stammi oder einer Tour.
Gruzzz
Jörg
Re: Zuwachs aus dem Ruhrpott
Verfasst: Di 27. Jul 2021, 22:53
von Sailor
Ahoi Thorsten
Herzlich Willkommen bei uns
Hast dir ja was schickes gekauft
So´n Coupe'chen ist schon was feines und erhaltens wertes.
Dann wünsche ich dir viel Glück mit deinem QP und das ihn bald breit grinsend bewegen kannst
Viele Grüße aus dem Süden Deutschland's
Kl

us
Re: Zuwachs aus dem Ruhrpott
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 06:54
von hoschi
guten morgen und herzzzlich willkommen heir bei uns...mit deinem schicken qp...
der benzinpumpen tausch zumindest beim r ist eher was für kleine hände...
die öffnung ist bescheiden klein, daher drücke ich dir die daumen für einen unkomplizierten wechsel.
Re: Zuwachs aus dem Ruhrpott
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 08:37
von Gixxerin
Hallo Thorsten,
herzzzlich Willkommen in unserer kleinen Zettiwelt.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es nicht zu kompliziert wird dem QP wieder Leben einzuhauchen. Bis dahin wünsche ich viel Spaß mit dem Zett und mit uns hier im Forum. Vielleicht magst Du ja am Sonntag zum Ruhrpott-Stammi kommen ( auch ohne Zett möglich ).
Greetzzz Gabi
Re: Zuwachs aus dem Ruhrpott
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 09:35
von Mommerix
Vielen Dank Euch allen für den freundlichen Empfang! :)
hoschi hat geschrieben: ↑Mi 28. Jul 2021, 06:54
der benzinpumpen tausch zumindest beim r ist eher was für kleine hände...
die öffnung ist bescheiden klein, daher drücke ich dir die daumen für einen unkomplizierten wechsel.
Im Moment suche ich wie ich da überhaupt dran komme, ich weiß hinterm Beifahrersitz aber was ich dafür alles demontieren muss ist mir derzeit noch ein Rätsel. Die Tage mal abschrauben was da drum rum liegt, ne Anleitung dazu habe ich leider nicht gefunden.
Re: Zuwachs aus dem Ruhrpott
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 11:17
von hoschi
dran kommen, beim qp?
ich würde den sitz vorfahren oder rausnehmen, und versuchen unter dem teppich mit der hand die klappe zu ertasten.
bei meinem vor ca. 2 jahren beim freundlichen machen lassen.
diff. raus, tank runter, pumpe tauschen wurde mir erklärt wäre der normale weg.
oder wie mein freundlicher es dann geschafft hat:
hinter dem beifahrersitz, lehne mittig cirka, mit microhänden die pumpe durch die revisions klappe tauschen.
du hats ja geschrieben, es brummt, also ist deine 30a sicherung intakt.
Re: Zuwachs aus dem Ruhrpott
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 11:38
von Mommerix
hoschi hat geschrieben: ↑Mi 28. Jul 2021, 11:17
dran kommen, beim qp?
ich würde den sitz vorfahren oder rausnehmen, und versuchen unter dem teppich mit der hand die klappe zu ertasten.
bei meinem vor ca. 2 jahren beim freundlichen machen lassen.
diff. raus, tank runter, pumpe tauschen wurde mir erklärt wäre der normale weg.
oder wie mein freundlicher es dann geschafft hat:
hinter dem beifahrersitz, lehne mittig cirka, mit microhänden die pumpe durch die revisions klappe tauschen.
du hats ja geschrieben, es brummt, also ist deine 30a sicherung intakt.
Du machst mir Mut!
Mein Plan war den Teppich hoch nehmen und dann einfach den Deckel abschrauben und das Ding da raus ziehen.

- 2349.jpg (76.98 KiB) 40433 mal betrachtet

- 2350.jpg (51.01 KiB) 40433 mal betrachtet
Zumindest ist der Teppich da zweiteilig, ich wollte soweit lösen was da so drumrum festgeschraubt ist und dann das Dingen da rausflücken.
Ich werde berichten wie sich das dann dargestellt hat.
Re: Zuwachs aus dem Ruhrpott
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 17:15
von Rheinberger
Servus,
bei meinem Roadster ist der Teppich, wo die Pumpe hinter sitzt, vorgestanzt.
Aber beim QP?
Toitoitoi
Michael
Re: Zuwachs aus dem Ruhrpott
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 21:36
von uwex
Hallo Thorsten,
ja beim Planwagen ist der Teppich vorgestanzt.
Beim QP keine Ahnung.
Aber die Benzinpumpe wirst Du nur schwer einzeln bekommen.
Beim Freundlichen bekommst Du nur die Kombi "Benzinpumpe mit Schwimmereinheit" für gute 250,-€.
Wir mussten leider aufgrund der Panne die Pumpe beim Freundlichen wechseln lassen.
Es gibt aber auf dem freien Markt Benzinpumpen die baugleich sind, aber etwas mehr Duchflussmenge haben.
Baulich passen die in die Aufnahmen und auch die Stecker passen.
Der höhere Fördermenge dürfte keine K.O.-Kriterium sein, da auch bei der bereits verbauten Pumpe überschüssige Mengen in den Tank zurückgefördert worden sind.
Bei Bedarf kann ich dir die Daten der Pumpe zukommen lassen.
Viele Grüzzze
Uwe