1. Pflege-Workshop 19.7.2014
Verfasst: So 11. Mai 2014, 20:59
Nachdem sich ja einige Interessierte gefunden haben , machen wir nun Nägel mit Köpfen :biggrin:
Termin für den 1. Pflege-Workshop ist der 19.7.2014
ab 10.00 Uhr werden wir uns intensiv mit der Fahrzeugpflege beschäftigen
wo , natürlich an bewährter Stelle im Loch bei Anja & Frank
( wer die Adresse braucht , schickt mir bitte eine PN )
Wir werden auch noch mal unseren Beulendoc einladen , da es immer noch was zu entbeulen gibt
.
Zum Workshop :
Das Thema "Einstieg in die Fahrzeugpflege" wird nicht wie im Hörsaal der Uni ablaufen , einer spricht und die anderen lehnen sich zurück und hören zu ... oder auch nicht
Hier wird jeder an seinem eigenen Fahrzeug Hand anlegen . Wir werden natürlich die einzelnen Schritte erklären - ein bisschen Theorie muss sein - aber dann ist arbeiten angesagt . Jörg und ich werden natürlich immer ein wachsames Auge auf die Ergebnisse haben , denn es soll ja auch was vernünftiges dabei heraus kommen . Wenn alles gut läuft , sollte jeder nach dem Workshop eine weitestgehend kratzerfreie , glänzende und geschützte Motorhaube haben .
Wir werden folgendes mit den Teilnehmern machen :
- Vorstellung des nötigen Equipments
- richtige Fahrzeugwäsche
- porentiefe Reinigung des Lacks mittels Lackknete
- Abkleben
- Einstieg in die Maschinenpolitur ; nicht nur Glanz sondern auch Defektbeseitigung
- Wachs- bzw. Versiegelungsauftrag
Ich habe natürlich ein ansehnliches Arsenal an Pflegeprodukten und Hilfsmitteln . Allerdings kann ich nicht allen Teilnehmern die notwendigen Dinge zur Verfügung stellen .Wer also eine Maschine hat , bringt sie bitte mit . Genauso bitte das Zubehör wie Pads , Polituren , Microfasertücher , Wachse oder Versiegelungen , Auftragspads etc. Alles was ihr verwenden wollt , mitbringen . Wenn zu bestimmten Produkten noch Fragen bestehen , versuche ich diese natürlich gern zu beantworten . Vor allem sollte auch ein Behälter mitgebracht werden , in dem die benutzten Tücher , Pads und sonstiges untergebracht werden können . Es sammelt sich sicher einiges an und die Tücher gehören nicht auf die Erde oder in den Fußraum des Zettis
Zur Not tut es auch ein Müllsack oder Plastikbeutel .
Eimer für die Wäsche bringe ich mit , genauso wie Shampoo und Waschhandschuhe . Ich werde auch noch unsere beiden Maschinen mitbringen , für die , die keine eigene Haben . Wer sich noch mit dem Gedanken trägt eine Maschine anzuschaffen .... kaufen . Ihr werdet es nicht bereuen . Wer dazu noch Fragen hat , raus damit . Natürlich werde ich auch noch einiges an Equipment mitbringen . Manchmal möchte man bestimmte Dinge ja auch gerne mal anfassen und ausprobieren , bevor man etwas anschafft :biggrin:
Ganz wichtig : Wir werden natürlich Strom für die Maschinen und die Lampen brauchen . Wer hat , bringt bitte auch einen Mehrfachstecker und ein Verlängerungskabel mit . Die Kabel an den Maschinen sind meißt recht kurz , da ist ein Verlängerungskabel zwingend nötig !
Wir werden an diesem Tag nicht die Zeit finden die Fahrzeuge komplett fertig zu machen , deshalb die Beschränkung auf die Motorhaube . So eine Aufbereitung braucht vor allem Geduld und wenn man alles richtig macht , stimmt auch das Ergebnis
Verpflegung an diesem Tag : Frank wird wieder den Grill anschmeißen . Es wäre schön , wenn sich wieder einige Leute finden , die zum Essen noch etwas beisteuern , Salate , Brot etc. Getränke und Fleisch werden wieder zentral besorgt , dafür wird Anja wieder das Sparschwein aufstellen .
Ich glaube das war es erstmal mit Info's , nun fehlen nur noch die Anmeldungen :biggrin:
Greetzzz Gabi
Zetti-Beauty-Team :
Gabi & Jörg ( Kartoffelsalat )
Teilnehmer :
Z318 Schotte
Ingoszetti
Wettermann
Wondergirl ( bunter Salat & Dip , Baguettes )
Zumsel
Imola 3.0i ( Tomatensalat )
CeBe
ZM3
Leisetreter
Lonedriver
Matthias61 ( Salat )
Wms415
Zuschauer :
Rita & Charly ( Tzaziki )
Hanni & Uwe ( Nudelsalat )
Astrid & Micki
Eva & Till
Mephiston ( Knobisauce )
Roadcaptain
Ecki
Heike
Termin für den 1. Pflege-Workshop ist der 19.7.2014
ab 10.00 Uhr werden wir uns intensiv mit der Fahrzeugpflege beschäftigen
wo , natürlich an bewährter Stelle im Loch bei Anja & Frank
( wer die Adresse braucht , schickt mir bitte eine PN )
Wir werden auch noch mal unseren Beulendoc einladen , da es immer noch was zu entbeulen gibt

Zum Workshop :
Das Thema "Einstieg in die Fahrzeugpflege" wird nicht wie im Hörsaal der Uni ablaufen , einer spricht und die anderen lehnen sich zurück und hören zu ... oder auch nicht

Wir werden folgendes mit den Teilnehmern machen :
- Vorstellung des nötigen Equipments
- richtige Fahrzeugwäsche
- porentiefe Reinigung des Lacks mittels Lackknete
- Abkleben
- Einstieg in die Maschinenpolitur ; nicht nur Glanz sondern auch Defektbeseitigung
- Wachs- bzw. Versiegelungsauftrag
Ich habe natürlich ein ansehnliches Arsenal an Pflegeprodukten und Hilfsmitteln . Allerdings kann ich nicht allen Teilnehmern die notwendigen Dinge zur Verfügung stellen .Wer also eine Maschine hat , bringt sie bitte mit . Genauso bitte das Zubehör wie Pads , Polituren , Microfasertücher , Wachse oder Versiegelungen , Auftragspads etc. Alles was ihr verwenden wollt , mitbringen . Wenn zu bestimmten Produkten noch Fragen bestehen , versuche ich diese natürlich gern zu beantworten . Vor allem sollte auch ein Behälter mitgebracht werden , in dem die benutzten Tücher , Pads und sonstiges untergebracht werden können . Es sammelt sich sicher einiges an und die Tücher gehören nicht auf die Erde oder in den Fußraum des Zettis

Eimer für die Wäsche bringe ich mit , genauso wie Shampoo und Waschhandschuhe . Ich werde auch noch unsere beiden Maschinen mitbringen , für die , die keine eigene Haben . Wer sich noch mit dem Gedanken trägt eine Maschine anzuschaffen .... kaufen . Ihr werdet es nicht bereuen . Wer dazu noch Fragen hat , raus damit . Natürlich werde ich auch noch einiges an Equipment mitbringen . Manchmal möchte man bestimmte Dinge ja auch gerne mal anfassen und ausprobieren , bevor man etwas anschafft :biggrin:
Ganz wichtig : Wir werden natürlich Strom für die Maschinen und die Lampen brauchen . Wer hat , bringt bitte auch einen Mehrfachstecker und ein Verlängerungskabel mit . Die Kabel an den Maschinen sind meißt recht kurz , da ist ein Verlängerungskabel zwingend nötig !
Wir werden an diesem Tag nicht die Zeit finden die Fahrzeuge komplett fertig zu machen , deshalb die Beschränkung auf die Motorhaube . So eine Aufbereitung braucht vor allem Geduld und wenn man alles richtig macht , stimmt auch das Ergebnis

Verpflegung an diesem Tag : Frank wird wieder den Grill anschmeißen . Es wäre schön , wenn sich wieder einige Leute finden , die zum Essen noch etwas beisteuern , Salate , Brot etc. Getränke und Fleisch werden wieder zentral besorgt , dafür wird Anja wieder das Sparschwein aufstellen .
Ich glaube das war es erstmal mit Info's , nun fehlen nur noch die Anmeldungen :biggrin:
Greetzzz Gabi
Zetti-Beauty-Team :
Gabi & Jörg ( Kartoffelsalat )
Teilnehmer :
Z318 Schotte
Ingoszetti
Wettermann
Wondergirl ( bunter Salat & Dip , Baguettes )
Zumsel
Imola 3.0i ( Tomatensalat )
CeBe
ZM3
Leisetreter
Lonedriver
Matthias61 ( Salat )
Wms415
Zuschauer :
Rita & Charly ( Tzaziki )
Hanni & Uwe ( Nudelsalat )
Astrid & Micki
Eva & Till
Mephiston ( Knobisauce )
Roadcaptain
Ecki
Heike