Seite 1 von 7
Kauf eines Z 3 Cabrio
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 11:56
von Leo590
Re: Kauf eines Z 3 Cabrio
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 12:51
von uwex
Hallo Leo,
erst einmal Herzzzlich Willkommen in unserem kleinen Forum.
Was möchtest Du den wissen?
Gibt es spezielle Fragen die Du gerne beantwortet haben möchtest?
Beide Fahrzeuge machen auf den ersten Blick einen guten Eindruck.
Wenige Km ist nicht gleichbedeutend mit einem 1a Zustand.
Gummi z.B. altert auch ohne Benutzung.
Auch wenn der 2.2 erst 44tkm gefahren ist, so können da immer noch die ersten Reifen seien.
Das gleiche gilt z.B. für die Gummilager des Fahrwerkes.
Grundsätzlich musst Du für dich entscheiden wie Du die Zettis nutzen möchtest.
Der 2.2 holt sich die Kraft über die Drehzahl der 3.0 über den Hubraum.
Wie jetzt schon erkennen kannst, gibt es viel über den Zettis zu berichten.
Von daher wäre es wirklich für uns alle hilfreich, wenn Du dich mal ganz kurz vorstellt und Deine "allgemeine Anfrage" etwas konkretisierst.
Viele Grüzzze
Uwe
Re: Kauf eines Z 3 Cabrio
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 14:01
von Leo590
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe bislang einen Z 4 gefahren und möchte jetzt erstmals einen Z 3 erwerben. Bin insofern Laie und für jeden Tipp sehr dankbar. Da ich das Fahrzeug auch im Stadtverkehr nutzen möchte, kommt für mich nur ein Automatik für entspanntes Fahren in Betracht. Ich dachte vielleicht kann ein Profi anhand der Angaben oder Bilder der Verkäufer noch wertvolle Tipps geben. Vorgestern habe ich mir noch folgenden Z 3 persönlich angeschaut:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... f61405c96f
Bin mir aber aufgrund der hohen Laufleistung sehr unsicher.
Viele Grüße,
Leo
Re: Kauf eines Z 3 Cabrio
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 14:18
von Rheinberger
Servus,
achte auf das Abblendlicht. Bei dem 2.8ter ist die Streuscheibe verbrannt, beim 3er kann man es nicht genau erkennen. Die vom 2.2er sehen gut aus.
Neu kosten sie über 1200€ das Stück.
Beim 2.8er fehlen die für mich wichtigen Überrollbügel.
Aus dem Bauch raus, würde ich bei Automatik, den 3er nehmen. Allerdings sind 19000€ schon ordentlich...
Auch würde ich lieber einen gefahrenen zzz nehmen als einen der sich tot gestanden hat und 125Tkm für einen 3l Sechsender ist gerade eingefahren
Toitoitoi bei der Suche!
LG
Michael
Re: Kauf eines Z 3 Cabrio
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 14:33
von Uwe HB
Moin Leo,
wie Uwe bereits geschrieben hat, ist dein Suchprofil nicht eindeutig genug um dir richtig weiter zu helfen. Bisher erkenne ich nur, daß du vorzugsweise einen blauen Zetti mit Automatik suchst.
Von den 3 Links ist der 3,0L schon Preis-/Leistungsmäßig der beste Zetti. Leider hat er nur ASC und kein DSC.
Der 2,8L sollte die "alte" Automatik haben (4 Gänge), während der 2,2L und 3,0L die modernere Steptronic haben (5 Gänge mit extra Schaltebene).
Den Preis für den 2,2L halte ich für teuer, auch wenn er nur 44 tkm runter hat (das sind gearde mal 2 tk pro Jahr).
Grundsätzlich sind die Modelle mit Automatik nicht ganz so beliebt wie Schaltung und damit ist die Auswahl auch deutlich geringer.
Gruß
Uwe
Re: Kauf eines Z 3 Cabrio
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 14:39
von uwex
Hallo Leo,
wir können hier sicherlich alle viel über den Z3 berichten.
Hohe Laufleistungen schrecken mich bei einem 6 Zylinder Motor nicht ab.
Wir selber haben 3 Zettis (2x 3,0 Liter und 1x 2,2Liter alles Schalter).
Laufleistung zwischen 100.000Km und 280.000Km. Motor- und Getriebemäßig haben wir bisher nie Problem gehabt.
Wichtig ist, das die Motoren anständig Warm gefahren worden sind und regelmäßig frisches Öl-bekommen haben.
Schwachpunkt bei den Zettis sind die Querlenker der Vorderachse, da schlagen gerne und schnell die Gummilager aus.
Aber dafür gibt es aus dem Zubehör verstärkte Lager die sich schnell und preiswert verbauen lassen. Und dann ist dort auch "Ruhe" angesagt.
Ansonsten sind die Zettis sehr unauffällig.
Für mich persönlich fällt der 2,8 raus. da er keine Überrollbügel hat.
Diese lassen sich zwar nachrüsten, aber mit erheblichem Aufwand.
Egal welchen Zetti Du probefahren wirst, Du wirst merken, das die Fahrzeuge mindesten 19 Jahre alt sind und halt den Stand der Technik von Mitte 1990 widerspiegeln.
Dafür genießt Du aber auch echtes Roadsterfeeling!
Viele Grüzzze
Uwe
Re: Kauf eines Z 3 Cabrio
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 15:19
von Micki1005
Hallo Leo,
herzlich willkommen hier bei uns im Forum, der richtige Z3 wird dich ganz bestimmt noch finden.
Je nach dem aus welcher Ecke Deutschlands du kommst, findet sich immer wieder ein Forenfreund, der bereit ist, dich bei einer Besichtigung zu unterstützen.
Für den Großraum Frankfurt am Main biete ich dir gerne meine Unterstützung an.
Re: Kauf eines Z 3 Cabrio
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 16:03
von Leo590
Hallo zusammen,
vielen Dank für die guten Ratschläge.
Liebe Grüße,
Leo
Re: Kauf eines Z 3 Cabrio
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 16:16
von Leo590
Hallo,
hier sind noch zwei, die auch für mich in Frage kämen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 8cac8c17a2
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 8582dd9d55
Ist hier ebenfalls etwas zu erkennen? Toll, dass ihr mich auf die fehlenden Überrollbügel bei dem 2. 8 aufmerksam gemacht habt. Vielen Dank dafür.
Liebe Grüße,
Leo
Re: Kauf eines Z 3 Cabrio
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 19:44
von charles
Der Schwarze ist ein schönes Kyalamimodell mit M Sitzen und M Spiegeln, schöne 42er Felgen, sieht gepflegt aus, Hardtop auch noch dabei, kann man schön verkaufen um den Einstandspreis zu drücken. Insgesamt gutes Gesamtpaket, wenn man den ambitionierten Preis akzeptiert. Der Verkäufer bietet auch ein Coupe an. Er hatte die beiden schon mal vor einem Jahr als Paket inseriert, ich meine so um die 52.000 für beide
Der 2.0 für mich nix auffälliges, sieht gut aus, bis auf das Lenkrad, verkauft wird er zwar durch einen Händler aber natürlich wieder mal im Kundenauftrag
Gruss
Charly