da wir bei der nächsten Alpentour das komplette Dach unseres Z3 öffnen wollen,
haben sich Jana und ich uns heute mal 490km Anfahrt gegönnt und uns diesen Z3 Roadster angesehen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/searc ... dCarSeals=
Der Verkäufer (nicht der Besitzer) gab telefonisch die Kratzer und den zeitweise nicht korrekt funktionierenden Fensterheber der Beifahrerseite an. Da wir über eine große Menge Werkzeug und eine kleine Menge Schraubertalent verfügen sowie eine guten Lacker an der Hand haben, schrecken uns die genannten Mängel nicht ab, also Abfahrt.
490km später:
Das Positive zuerst:
Die Anfahrt (& Rückfahrt) konnten wir fast ohne Stau zurücklegen
Der Händler hat uns flexibel und kurzfristig, ohne vorherige Absprache, einen Termin mit dem Besitzer vermittelt.
Der Besitzer hat mir im Laufe der Probefahrt alle ihm bekannten Mängel aufgezählt.
Der Rest:
Kilometerstand laut Tacho 170.000 km, laut mobile-Anzeige 154.000 km
Lederlenkrad verschlissen (große Teile des Leders fehlen)
OBD-Kontrolllampe leuchtet
Inspektionslampe leuchtet (gelb und rot)
Lampe für Zeitwartung leuchtet
kein Wartungszettel im Motorraum->scheckheftgepflegt?
kein Scheckheft vorhanden
"Motoröl wird aufgefüllt, wenn die Lampe dies anzeigt"
schlecht instant gesetzter Frontschaden vo.re (einige der Bilder bei -mobile- sind wahrscheinlich vor dem Unfall entstanden)
zeitweise leuchtet die ABS-Kontrolllampe (Information des Besitzers)->ABS Steuergerät müsste dann wohl instant gesetzt werden
Niere löst sich von der Motorhaube
Motorhaube rostet von innen
Längsträger im Motorraum rostet ( l&r )
Fahrergurt rollt nicht auf
eine große Menge Schmutz und Hundehaare reisen schon seit mehr als einigen Monaten mit
diverse Beulen in allen Richtungen auf dem Kofferraumdeckel
Lackablösungen auf dem Kofferraumdeckel
Gasdruckfedern des Kofferraumdeckels defekt
poltern Vorderachse
beim Bremsen muss gegengelenkt werden (Tonnenlager, Lager VA)
Kratzer wie bei -mobile- beschrieben plus X
handgroße Lackablösung am Stoßfänger hinten (Unfall)
Wasserschaden Kofferraum
Rost in der Batteriemulde durch ausgetretene Schwefelsäure
Scharnier Fahrertür defekt
Scharnier Beifahrertür schwergängig
Verdeck verschlissen, Heckscheibe löst sich, Dichtungen fehlen
Ölverlust am Ventildeckel, die Lambdasonde 1 der zweiten Bank befindet sich unter einer Öl-Schmutzschicht->eventl. mit ein Grund für die OBD-Lampe
Wackelsitze
extrem lautes Poltern bei 25 und 50km/h->" Ist nicht schlimm da sich das Poltern im letzten 1/2 Jahr nicht verschlimmert hat."

.
.
.
Die Besichtigung wurde abgebrochen.
Fazit:
Ich habe den Besitzer gebeten, dem Verkäufer ins Gewissen zu reden und die Verkaufsanzeige zu "vervollständigen". Meiner Meinung nach gibt es kaum schlüssige Argumente, offensichtliche Mängel wie die OBD-Leuchte, das extreme Poltern/Schlagen aus dem Antriebsstrang, das defekte Lenkrad, die defekte Heckscheibe, die Lackfehlstellen (keine Kratzer), usw. nicht in einer seriösen Verkaufsanzeige aufzuzählen.

Der Roadster ist seit einiger Zeit einer der billigsten 3,0l Automatik bei mobile. Trotzdem ist meiner Meinung nach der Preis nicht angemessen, da der Wartungs- und Pflegezustand mangelhaft ist, das Fahrzeug im derzeitigen Zustand weder die Haupt- noch die Abgasuntersuchung bestehen würde und diverse (teure) technische Mängel (extremes Poltern aus dem Antriebsstrang, schiefziehen...) aufweist.
Der Besitzer signalisierte Verhandlungsbereitschaft beim Preis.
Auf Anfrage und mit Entschuldigung meinerseits habe ich dem Verkäufer meinen Preis für das Fahrzeug genannt 5500,-. Begründung: hier kann man mindestens 3000,-Euro versenken um den in der mobile-Anzeige und den Händlertelefonaten ("scheckheftgepflegt" sollte mal für Verkäufer und Käufer einheitlich definiert werden) beschrieben Zustand zu erreichen. Mir war klar, dass der Verkäufer beim Preis einiges mehr erwartet aber ich wollte mit gutem Beispiel vorangehen und Ehrlichkeit in´s Spiel bringen .

So, und nun suchen wir immer noch einen günstigen 3,0l Automatik Roadster für die Alpentour.
Falls jemand Eine(n) kennt, die(der) Eine(n) kennt oder in den entsprechenden Foren ein Fahrzeug entdeckt, bitten wir um Tipps. Kein Weg ist uns zu weit, eine Mängelliste kein Problem, aber sie sollte endlich sein.
Grüße aus Haldensleben
Jana & Micha
...freuen sich schon auf die 2016-er Touren mit Euch