Noch ganz dicht ??? Eure Meinung !

Du willst einen ZZZ ....hier wird geholfen
Benutzeravatar
sharky
Beiträge: 1740
Registriert: So 2. Mär 2008, 13:16
17
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Wohnort: Wesseling bei Colonia
Zodiac:

Re: Noch ganz dicht ??? Eure Meinung !

Beitrag von sharky » Do 14. Jan 2010, 12:22

robert1975 hat geschrieben:
mir ist es auch zu schade ihn einfach irgendwo in der Garage stehen zu lassen..habe zwar eine große Halle und könnte Ihn dort lassen ..aber oft Parke ich hinterm Haus ..egal bei was für einem Wetter..
...große Halle...Du glücklicher!

Platz zum schrauben und Ideen entwickeln...hätte ich auch gerne :oops: :roll: :lol: !

...hier bei uns nicht bezahlbar!

Gruß :01:

sharky
-ZZZZ Cruiser-
Denke stets positiv, denn die Hoffnung stirbt zum Schluss.

Forever
Bild

sharky Bild

robert1975
Gast

Re: Noch ganz dicht ??? Eure Meinung !

Beitrag von robert1975 » Do 14. Jan 2010, 15:16

Ja ich habe glück.. bei meinen Galerie Bildern kann man sie sehen.. steht mein zetti mit dem slk und paar Mopeds zusammen..

Ist halt auch Beruflich bedingt..habe einen Motorrad und KFZ Handel da brauche ich das

Benutzeravatar
Gixxerin
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 9689
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Baujahr: 2001
Wohnort: Remscheid
Zodiac:

Re: Noch ganz dicht ??? Eure Meinung !

Beitrag von Gixxerin » Do 14. Jan 2010, 21:58

Was habt Ihr nur für Probleme mit der Handwäsche :shock: das macht doch Spaß , vor allem weil der Zett doch schnell gewaschen ist .
Erst gründlich abspritzen , dann waschen ( 2-Eimer-Methode ) mit mindestens 2 Waschahndschuhen , dann für das " Grobe " entlang der Schweller und im Radhaus noch einen 3.Waschhandschuh . Felgen natürlich auch noch fix mit dem Waschhandschuh bearbeiten . Danach mit einem weichen Wasserstrahl alles abspülen . Mit dem Absorbertuch trocknen . Heckscheibe polieren und versiegeln . Den ganzen Zett mit Ultrashine-Protector einreiben und mit einem dicken Microfasertuch wieder abreiben . Innenraum natürlich nicht vergessen ( Türpfalze , Kofferraumklappe und Motorhaube ) ggfs. Kunstoffpflege und Sitzreinigung / Lederpflege . Zum Schluß dann den Motorraum putzen und als letztes Staubsaugen . Das ist die übliche Wäsche für meinen Zett 1 Mal die Woche ( in der Saison ) .
Wenn ich mir Zeit lasse dauert es gerade so 2 Stündchen .

Im Frühjahr und im Herbst wird noch geswizölt .

Greetzzz Gabi
Z3... Kurven und Leidenschaft

... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen

Antworten