Brauche hilfe 2.8 Baujahr 97

Du willst einen ZZZ ....hier wird geholfen
Benutzeravatar
Catweazle
Beiträge: 3360
Registriert: So 17. Feb 2008, 18:08
17
Wohnort: Gummersbach
Zodiac:
Kontaktdaten:

Re: Brauche hilfe 2.8 Baujahr 97

Beitrag von Catweazle » Mo 31. Mai 2010, 20:35

schaue mal in die Börse ....ist Aktuell ein 3,0 drin für einen sehr guten Kurs :03: :03:
Gruzzz Achim

Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn!

SilverShadow
Gast

Re: Brauche hilfe 2.8 Baujahr 97

Beitrag von SilverShadow » Di 1. Jun 2010, 20:07

Jepp, ist ein schönes Teil und bestimmt auch ein guter Kurs. :10:

Übersteigt nur leider mein gwähltes Maximal Budget :cry:

Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Beiträge: 1961
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 18:02
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
Baujahr: 1997
Wohnort: Recklinghausen
Zodiac:

Re: Brauche hilfe 2.8 Baujahr 97

Beitrag von mein BATMOBIL » Mi 2. Jun 2010, 20:11

Hallo Jörn,
ich war dann heute mal da :

+++ :
Motor, Getriebe, Differential trocken und keine Probleme erkennbar
Kupplung, Bremsbeläge, Scheiben und Reifen (Bridgestone !, DOT von 2007 und 2008) noch ok.
Verdeck und Scheibe ok.

kleine Mängel :

Heckscheibe schon etwas blind (im Alter normal), Keder wurde oben rechts schonmal geklebt
Antennensockel etwas rissig
Fussmatte links hat ein Loch
kleine Minibeule im Kofferraumdeckel
Kratzer an der Frontschürze unten
BMW Emblem Motorhaube blättert ab
Dämmung Motorhaube vom Marder etwas angefressen
Im Bordwerkzeug fehlt der Schraubendreher
Verdeck vorne schon etwas ausgeblichen (Sonne halt)
leichte Wackselsitze und höhenverstellung Beifahrersitz klemmt(typisches Zettiproblem aber dank Forum leicht behebbar)


grössere Mängel :

beide Aussenspiegel haben den für 1997 typischen "Sockelfrass" weil ab Werk eine verkehrte Legierung verwendet wurde. Da hilft auf Dauer nur noch der Austausch.
Schaltknauf muss erneuert werden.

Lack :

ein etwas grösserer Kratzer hinten rechts und unten an der Frontschürze, durch Alter und Laufleistung bedingt taucht immer wieder mal der ein oder andere Kratzer bzw. Lackfehler auf,eine schöne ausgiebige Politur und er würde wieder recht gut dastehen.
Die Felgen waren auch noch ganz ok. Wenn man pingelig ist erneuert man das ein oder andere Emblem.


Das Scheckheft habe ich vergessen einzusehen und leider hatte ich keinen Fotoapperat dabei sonst hätte ich dir Bilder zusenden können.
Die genaue Laufleistung ist 143 tkm, er hat kein ESP, keine Seitenairbags, dafür aber eine Funk FB und die Mischbereifung !
Das serienmässige elektr. Verdeck ist vom Erstbesitzer abbestellt worden, somit nur manuell. (Wäre für mich keine kaufentscheidene Rolle, da das Verdeck auch manuell recht schnell zu oder aufgemacht werden kann)
Der Wagen verfügt noch über die serienmässigen Traggelenke und Querlenkerlager. Diese würde ich tauschen lassen, gerade der 2,8 fährt sich dadurch einiges besser.

Den Wagen mal eben auf die Bühne zu nehmen war nicht möglich da er von vielen anderen Autos auf dem Verkaufsgelände zugeparkt war.

Der Wagen wird als unfallfrei angegeben.

Das Leder ist auch noch in einem guten Zustand, bisschen Lederpflege wäre mal wieder nötig.

Fazit : (m. p. Meinung)

Für Eur 7990,- definitiv zu teuer ! Aufgrund des kleinen Reperaturstaus wäre er mit 7000 - max. 7200,- fair bezahlt. Die Mängel sind alle typisch Zetti und mit Hilfe der Z3 Foren und etwas Eigeninitiative für relativ kleines Geld in den Griff zu bekommen. Ausserdem muss man ja nicht immer original Teile verwenden.
Wenn der Händler beim Preis mit sich reden lässt kann man den Wagen insgesamt empfehlen da er technisch recht gut dasteht und auch der Innenraum einen gepflegten Eindruck macht.

Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht worden. :mrgreen:
Bitte immer im Hinterkopf behalten, dass man ein Gebrauchtfahrzeug erwirbt und keinen Neuwagen.
Ein herZZZliches "Glück Auf" aus dem Ruhrpott vom Holger

http://www.Ruhrpott-Stammi.de.tl oder http://www.Z3Roadster-IG-Nord.de.tl

Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser als man glaubt ... (Herbert Grönemeyer)

SilverShadow
Gast

Re: Brauche hilfe 2.8 Baujahr 97

Beitrag von SilverShadow » Mi 2. Jun 2010, 21:02

Hi Holger,

na das nen ich doch mal ne Beschreibung :81: :51:
Der steht ja für sein alter noch gut da. :03:
Ich werde den mal Anrufen und mit Ihm reden.
Mal sehen was in der Firma dieses WE anliegt, wenn ich es schaffe werde ich da
Samstag mal hinfahren und mir den zzz ansehen.

Noch mals vielen Dank Holger. :101:

Schönen Nabend noch und gruß
Jörn

SilverShadow
Gast

Re: Brauche hilfe 2.8 Baujahr 97

Beitrag von SilverShadow » Do 3. Jun 2010, 20:53

nichts mit hinfahren, muss mindesten die nächsten beiden Samstage arbeiten :33: :33: :33: :33: :33:

SilverShadow
Gast

Re: Brauche hilfe 2.8 Baujahr 97

Beitrag von SilverShadow » Sa 10. Jul 2010, 21:06

Hallo Zusammen,

da bin ich mal wieder.

Auf Grund nicht vorhersehbarer beruflicher turbulenzen muss ich das Projekt ZZZ erstmal beiseite legen :evil: :33: :33: :33: :57:

Ich danke Allen, die die mich bei meiner Suche unterstützt haben :101: :101: :101:

Aber wie heißt es so schön, aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Schauen wir mal.

Ich wünsche Euch Allen noch einen schönen Sommer und viel spaß mit Euren ZZZ

Gruß
Jörn

Antworten