Farbige Gurte

Klima , Sitze , Heizung , Überrollbügel usw......
Benutzeravatar
Roady
Beiträge: 111
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 14:10
16
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Estorilblau
Baujahr: 1998
Fahrzeug: Z3 MQP S50
Fahrzeugfarbe: Dakargelb
Baujahr: 1998
Wohnort: München

Farbige Gurte

Beitrag von Roady » Fr 21. Sep 2012, 20:40

Bei dem Edersee-Treffen haben mich einige angesprochen wegen meinen farbigen Gurten im Zetti

Bevor jetzt Fragen aufkommen ob legal oder nicht habe ich mich natürlich darüber informiert

Die Fa. Schneeweiss ist sehr seriös und kompetent in diesen Sachen.
Ich bin selbst in Bergheim bei Salzburg gewesen und habe mir die Firma angesehen.
Die Räume (Halle) sind sauber und die Arbeiten die sie abliefern sind sehr gut.
Die Firma ist die einzige im deutschsprachigen Raum die solche farbige Gurte machen. Die nähen auch an den Gurt den Zettel mit Teilenummer und E-Prüfzeichen dran und somit hat man auch keine Probleme mit dem TÜV
Die Gurtbänder haben eine Zugkraft von 2 Tonnen - vorgeschrieben sind laut Automobilhersteller 1,9 Tonnen.

Man kann die Gurte mit oder ohne Gurtabroller ordern.
Was sie brauchen sind die Gurte mit oder ohne Abroller da sie ja die Befestigungen mit einnähen müssen

Die Gurte gibt es nur farbig ohne Beschriftung.

Die Beschriftung von meinen Gurten hat mir ein Bekannter gemacht ohne Garantie das sie hält.
Muß die Beschriftung erst mal testen wie lange sie hält



Hier sind die Kontaktdaten von der Firma Schneeweis
office@schneeweis.cc
Hier ist die Homepage über die Firma
http://www.schneeweis.cc
Farbkarte (1).jpg
Farbkarte
Farbkarte (1).jpg (240.46 KiB) 22327 mal betrachtet
Bei Interesse bitte direkt an die Firma wenden

Mane

Benutzeravatar
bmw-axel
Beiträge: 3074
Registriert: So 27. Apr 2008, 07:44
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Bostongrün
Baujahr: 1997
Wohnort: WUPPERTAL
Zodiac:

Re: Farbige Gurte

Beitrag von bmw-axel » Sa 22. Sep 2012, 11:44

hallo mane.

das sah in deinem wagen klasse aus. :131:
Grüzzze von Axel
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast Untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast Übersteuern!
Bild

Benutzeravatar
zettiratte
Beiträge: 2753
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 22:04
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Topasblau
Baujahr: 2001
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Saphirschwarz
Baujahr: 2002
Wohnort: Wuppertal
Zodiac:

Re: Farbige Gurte

Beitrag von zettiratte » Sa 22. Sep 2012, 14:11

Hallo Mane,
schade, dass die Blautöne nicht zu unserem Zett passten :(
Wir hätten gerne blaue Gurte gehabt!
Falls sich also in der Farbpalette mal etwas ändert, gib uns Bescheid, vielleicht ist ja dann das Richtige dabei :)
Gruzzz Hanni
Bild Liebe Dich selbst, dann können Dich die Anderen gern haben! Bild Bild

Benutzeravatar
Gixxerin
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 9689
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Baujahr: 2001
Wohnort: Remscheid
Zodiac:

Re: Farbige Gurte

Beitrag von Gixxerin » So 23. Sep 2012, 10:38

Ich freue mich schon auf die dunkelgrauen Gurte . Die passen genau zur Außenfarbe !!!


Greetzzz Gabi
Z3... Kurven und Leidenschaft

... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen

Kebes88
Gast

Re: Farbige Gurte

Beitrag von Kebes88 » So 23. Sep 2012, 13:12

Ein Montrealblau scheint auch nich dabei zu sein.. schade :(




Edit: Wobei mir die dunkelblauen langen würden. Was kostet denn der Spaß?

Benutzeravatar
Catweazle
Beiträge: 3360
Registriert: So 17. Feb 2008, 18:08
17
Wohnort: Gummersbach
Zodiac:
Kontaktdaten:

Re: Farbige Gurte

Beitrag von Catweazle » So 23. Sep 2012, 13:19

Kebes88 hat geschrieben:Ein Montrealblau scheint auch nich dabei zu sein.. schade :(




Edit: Wobei mir die dunkelblauen langen würden. Was kostet denn der Spaß?
Wenn Du die Gurte aus dem Abroller selbst aus baust und nur die Bänder dort hin schickst, 110,00 €

Wenn du deine Gurte komplett mit abroller dort hin schickst 150,00 €

Beides gilt für den Satz
Gruzzz Achim

Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn!

Benutzeravatar
Sailor
Beiträge: 1637
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 19:48
13
Fahrzeug: Z3 Roadster 1.8
Fahrzeugfarbe: Hellrot
Baujahr: 1996
Fahrzeug: Z3 QP 2.8
Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
Baujahr: 1998
Zodiac:

Re: Farbige Gurte

Beitrag von Sailor » So 23. Sep 2012, 18:41

Hab das Muster von Mane in Indisch rot gesehen.

EIN TRAUM :10:

nun muß ich erst mal äugen was ich da alles abfummeln muß um an die alten Gurte ran zu kommen.

Danke Mane für deine Info :04:

Gr. Kl :mrgreen: us
09.09.2024Mein kleiner roter 9934 Tage mein treuer Freund
und 3873 Tage auch sportlich im Turnschuh unterwegs
Seit 30.04.17 wartet ein blauer 2,8er Breitarsch in Beaufort SC USA immer auf uns


2010 Werk Spartanburg in South Carolina besucht :09:

Benutzeravatar
Roady
Beiträge: 111
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 14:10
16
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Estorilblau
Baujahr: 1998
Fahrzeug: Z3 MQP S50
Fahrzeugfarbe: Dakargelb
Baujahr: 1998
Wohnort: München

Re: Farbige Gurte

Beitrag von Roady » Mo 24. Sep 2012, 17:32

Hallo

Damit man an die Schraube ran kommt wo der Gurtabroller verschraubt ist muß man leider das ganze Zeugs hinten ausbauen (ÜRB, den mittleren Kasten mit oder ohne SUB und die Unterteile wo die ÜRB verbaut sind)

Wenn das alles herraus ist dann braucht man eh nur eine 16er Nuß und man kann die 3 Schraubpunkte lösen.

Ich habe bei mir nur die Gurtbänder gewechselt.Den Gurtabroller an sich kann man leicht zerlegen ist alles nur geclipst.

Von den Farbtönen habe ich bis jetzt leider noch kein dunkleres blau oder rot im internet gefunden.
Die Fa. hat leider nur diese Farbtöne zur Auswahl. Das Dunkelblau das ich jetzt bei mir verbaut habe paßt auch nicht 100% tig zur Aussen oder Innenfarbe aber ich wollte sie unbedingt haben. Der Farbton ist reine Gewohnheitssache...grins Je öfters ich sie sehe um so mehr gefallen sie mir.

Gruß
Mane
Dateianhänge
DSCN9037klein1.jpg
Gurt
DSCN9037klein1.jpg (372.93 KiB) 22061 mal betrachtet

olaf
Gast

Re: Farbige Gurte

Beitrag von olaf » Mi 17. Okt 2012, 11:13

Also meine Farbe wäre das nicht, aber es ist wie schon gesagt eine Geschmackssache. Finde farbige Gurte auch schön. Nur müssen sie eben auch zu dem Rest passen.

Benutzeravatar
BlueShadow
Beiträge: 30
Registriert: Do 17. Apr 2008, 18:36
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 1.8
Fahrzeugfarbe: Montrealblau
Wohnort: Ronnenberg
Zodiac:

Re: Farbige Gurte

Beitrag von BlueShadow » Mo 12. Nov 2012, 14:07

Alle die noch Interesse an farbigen Gurten haben, denen aber die Farbauswahl von Schneeweis nicht reicht, mögen hier mal schauen:
http://www.limora.com/index/lang-1/lkz- ... pl,x-a.htm

LIMORA bietet Ersatzteile für klassische britische Fahrzeuge an. Wenn ich mehr Infos habe werde ich das hier noch einmal posten.

Aber die Farbauswahl ist schon einmal echt klasse!

Gruß, Thomas
Seit dem 24.03.2001 in meinem Z3 roadster unterwegs!

Antworten