Frage an die Felgenprofis
Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 18:33
Hallo,
ich möchte mir für meinen e46 einen neuen Satz Sommerfelgen zulegen. Dabei ist die Styling 67 in 18 Zoll meine erste Wahl. Diese Felgen waren ursprunglich nur für den M3 bestimmt. Vorne ist alles klar. Die würden passen. Hinten bin ich mir aber nicht ganz sicher.
Folgendes habe ich berechnet und hoffe, dass ich damit richtig liege:
Im Moment fahre ich Brockfelgen. Hinten mit den Abmessungen 10Jx18 und ET 35 und 255/35-18er Bereifung.
Die Styling 67 haben die Abmessungen 9Jx18 und eine ET von 26 (dieselbe Bereifung soll montiert werden)
Also sind die Brock einen Zoll breiter (= 25,4 mm). Dafür haben die 67iger 9 mm mehr (eigentlich weniger) ET.
Soweit ich weiß bedeutet eine niedrigere ET auch, dass die Felgen nach Außen wandern und zwar um die besagten 9 mm. Dafür sind die alten Brock 25,4 mm breiter, also hätte ich mit den 67igern 12,7 mm nach innen und 12,7 mm nach außen mehr Platz. 12,7 mm abzüglich der 9 mm (andere ET) wäre noch Luft zur Aussenkante von 3,8 mm.
Um die Brockteile an den Wagen zu bekommen wurde damals die hinteren Kotflügel bearbeitet. Dafür ist aber wirklich kein Platz mehr und in Verbindung mit dem Schnitzerfahrwerk nichts mehr zu machen. Es geht also um Millimeter.
Kann jemand meine Berechnung bestätigen oder habe ich etwas übersehen?
ich möchte mir für meinen e46 einen neuen Satz Sommerfelgen zulegen. Dabei ist die Styling 67 in 18 Zoll meine erste Wahl. Diese Felgen waren ursprunglich nur für den M3 bestimmt. Vorne ist alles klar. Die würden passen. Hinten bin ich mir aber nicht ganz sicher.
Folgendes habe ich berechnet und hoffe, dass ich damit richtig liege:
Im Moment fahre ich Brockfelgen. Hinten mit den Abmessungen 10Jx18 und ET 35 und 255/35-18er Bereifung.
Die Styling 67 haben die Abmessungen 9Jx18 und eine ET von 26 (dieselbe Bereifung soll montiert werden)
Also sind die Brock einen Zoll breiter (= 25,4 mm). Dafür haben die 67iger 9 mm mehr (eigentlich weniger) ET.
Soweit ich weiß bedeutet eine niedrigere ET auch, dass die Felgen nach Außen wandern und zwar um die besagten 9 mm. Dafür sind die alten Brock 25,4 mm breiter, also hätte ich mit den 67igern 12,7 mm nach innen und 12,7 mm nach außen mehr Platz. 12,7 mm abzüglich der 9 mm (andere ET) wäre noch Luft zur Aussenkante von 3,8 mm.
Um die Brockteile an den Wagen zu bekommen wurde damals die hinteren Kotflügel bearbeitet. Dafür ist aber wirklich kein Platz mehr und in Verbindung mit dem Schnitzerfahrwerk nichts mehr zu machen. Es geht also um Millimeter.
Kann jemand meine Berechnung bestätigen oder habe ich etwas übersehen?