Beinahe wäre es in Vergessenheit geraten….
Dieses Frühjahr wollte ich mal fix meine vorderen Bremsbeläge wechseln, aber nichts da….
An beiden Seiten ist mir die Staubmanschette abgerutscht und entsprechend war der Bremskolben total vergammelt.



Ein Reparatursatz hat sich kaum gelohnt, also mussten neue Bremssättel her.
Nachdem dann die alten Bremssättel auf der Werkbank lagen, habe ich versucht die Staubmanschetten wieder drauf zumachen, aber es ging nicht.
Ich konnte die Manschetten zwar drauf schieben, aber die Manschetten haben fast „Null“ gehalten.



Meine Vermutung, dass da eine kleine „Rille“ ist, wo ich die Pfeile eingezeichnet habe und die Manschette in dieser Rille gehalten wird.
Bei meinen Bremssättel gab es dieses „Rille“ nicht mehr. Ganz im Gegenteil, ich hatte eher den Eindruck, dass es nach vorne schräg weg verläuft.
So kann die Manschette auch nicht halten.

Ich denke mal, dass die bei der Pulverbeschichtung Mist gemacht haben und diese ganze Rille voll Farbe gelaufen ist.
Vielleicht wurden die Bremssättel beim Pulverbeschichten falsch aufgehangen, sodass sich die Farbe dort sammeln konnte…..
Also, wer seine Bremssättel pulverbeschichten lassen möchte, mal hinterher darauf achten, dass die Manschetten fest drauf sitzen!!!

[/color]