Klima , Sitze , Heizung , Überrollbügel usw......
-
pat.zet
- Beiträge: 343
- Registriert: Sa 21. Mär 2009, 23:43
-
14
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.0
- Baujahr: 1999
- Fahrzeug: Z3 QP 2.8
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Baujahr: 1998
- Wohnort: Neu - isenburg
- Zodiac:
Beitrag
von pat.zet » Fr 12. Mai 2023, 13:54
Rheinberger hat geschrieben: ↑Do 30. Mär 2023, 16:39
Servus Zettis,
der Winter ist vorbei und ein weiteres Projekt hat den Abschluss gefunden. Jedenfalls bei mir, 5 andere Zettis sind noch in Arbeit mit diesem Projekt
Projekt ist/war: Anzeige der Öltemperatur, Öldruck, Bordspannung und Außentemperatur im Tacho. Möglichst so, dass es wie vom Werk aussieht. Ok, fast wie vom Werk
In neueren BMWs ist unterhalb des Drehzahlmessers eine Momentanverbrauchsanzeige mit Zeiger verbaut. Hier soll ein neues Display mit den oben erwähnten Daten Einzug halten.
Nach Abwägung der Möglichkeiten hatten wir uns entschieden, das Projekt mit dem Display und dem Steuergerät der Herren von checkm8.de durchzuziehen. War ein gute Entscheidung. Netter Kontakt, antwortet zügig und ordentlich erklärend auf Emails, ist lösungsorientiert und verlässlich. War top und ist sehr zu empfehlen, falls jemand das Projekt nachziehen möchte.
Das muss reichen. Hier ein paar Bilder:
Originaler und unveränderter Tacho:
IMG_2730.JPEG
Tacho auseinander genommen:
IMG_2726.JPEG
IMG_2727.JPEG
IMG_2728.JPEG
IMG_2739.JPEG
IMG_2736.JPEG
IMG_2740.JPEG
Tolle Lösung !

-
pat.zet
- Beiträge: 343
- Registriert: Sa 21. Mär 2009, 23:43
-
14
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.0
- Baujahr: 1999
- Fahrzeug: Z3 QP 2.8
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Baujahr: 1998
- Wohnort: Neu - isenburg
- Zodiac:
Beitrag
von pat.zet » Fr 12. Mai 2023, 13:56
Etwas einfacher und leichter ( für mich ) zu realisieren .

- IMG_0635.JPG (124.5 KiB) 919 mal betrachtet
-
Sailor
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mo 21. Mai 2012, 19:48
-
11
- Fahrzeug: Z3 Roadster 1.8
- Fahrzeugfarbe: Hellrot
- Baujahr: 1996
- Fahrzeug: Z3 QP 2.8
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Baujahr: 1998
- Zodiac:
Beitrag
von Sailor » Sa 13. Mai 2023, 12:20
hätte ne Frage
keine schlechte Idee ,
doch was passiert, wenn die warme Luft das Instrument anströmt. Kann doch ganz schön heiß werden
Gruß Kl

us
11.05.2023Mein kleiner roter
9437 Tage mein treuer Freund
und
3386 Tage auch sportlich im Turnschuh unterwegs
Seit 30.04.17 wartet ein blauer 2,8er Breitarsch in Beaufort SC USA immer auf uns
2010 Werk Spartanburg in South Carolina besucht

-
pat.zet
- Beiträge: 343
- Registriert: Sa 21. Mär 2009, 23:43
-
14
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.0
- Baujahr: 1999
- Fahrzeug: Z3 QP 2.8
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Baujahr: 1998
- Wohnort: Neu - isenburg
- Zodiac:
Beitrag
von pat.zet » Do 18. Mai 2023, 08:27
Dann schmilz das instrument
Passiert genau gar nichts

-
pat.zet
- Beiträge: 343
- Registriert: Sa 21. Mär 2009, 23:43
-
14
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.0
- Baujahr: 1999
- Fahrzeug: Z3 QP 2.8
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Baujahr: 1998
- Wohnort: Neu - isenburg
- Zodiac:
Beitrag
von pat.zet » Do 18. Mai 2023, 08:27
Dann schmilz das instrument
Passiert genau gar nichts

-
Katita
- Beiträge: 741
- Registriert: Fr 14. Jul 2017, 18:15
-
5
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Arktissilber
- Baujahr: 1997
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Zodiac:
Beitrag
von Katita » So 21. Mai 2023, 17:27